Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

Charles Pic siegt - Baguette holt den Titel

Von Jens Galkow
Champion Baguette genießt das Bad in der Menge

Champion Baguette genießt das Bad in der Menge

Tech-1-Pilot Charles Pic gewinnt den Sonntagslauf in der Eifel - Bertrand Baguette reichte Platz sechs zum Titel

Mit einer starken Vorstellung holte sich der Franzose [*Person Charles Pic*] seinen zweiten Saisonsieg in der Renault World Series 3.5 auf dem Nürburgring. Der Tech-1-Pilot gewann vor Pole-Mann Brendon Hartley und dem Malaien Fairuz Fauzy. Tabellenführer [*Person 2411 Betrand Baguette*], der das Rennen von Rang elf in Angriff nehmen musste, holte mit Platz fünf genügen Punkte, um den Kampf um den Meistertitel vorzeitig für sich und seinem int. Draco Racing Team zu entscheiden.
Direkt am Start setzte sich Pic gegen seinen Teamkollegen Hartley durch und ließ selbst nach dem Pflichtboxenstopp in Runde acht nichts mehr anbrennen. Hartley ordnete sich nach seinem Stopp einen Umlauf später auf Rang zwei hinter Pic ein und sorgte somit für einen Doppelerfolg des Tech-1-Teams. Große Freude gab es auch beim Fortec-Piloten Fauzy. Der holte nach Platz zwei am Vortag nun mit Rang drei seinen insgesamt fünften Podestplatz.

Der Brite James Walker (P1 Motorsport) folgte auf Rang vier, vor dem neuen Meister Baguette auf fünf. «Endlich geschafft», jubelte der Belgier bevor er von einer riesigen Fangemeinde empfangen wurde. Mit 128 Punkten liegt er nun uneinholbar auf Tabellenplatz eins. Charles Pic übernimmt dank Rang eins im Sonntagslauf nun den zweiten Tabellenplatz (94 Punkte) von F1-Pilot Jaime Alguersuari, der das Rennen als sechster beendete. Da in der Tabelle auch noch Walker (87 Punkte) am Torro-Rosso-Piloten vorbei zog, findet der sich vor dem Finale im Motorland Aragon (ESP, 23.-25. Oktober 2009) mit 85 Punkten nur auf Gesamtrang vier wieder.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5