Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

GP2-Sieger Stefano Coletti: «Bubentraum erfüllt!»

Von Vanessa Georgoulas
Stefano Coletti: «Ich dachte schon, das Wochenende sei gelaufen!»

Stefano Coletti: «Ich dachte schon, das Wochenende sei gelaufen!»

Lokalmatador Stefano Coletti erfüllte sich vor heimischer Kulisse seinen Kindertraum und feierte im Sprint-Rennen von Monaco den lange ersehnten Heimsieg.

Seinen dritten GP2-Saisonsieg feiert Stefano Coletti besonders ausgelassen. Denn der Monegasse triumphierte auf dem anspruchsvollen Strassenkurs vor seiner Haustüre. In einem weitaus ereignisärmeren Rennen als noch am Vortag sicherte sich der Rapax-Pilot den ersten Platz vor Adrian Quaife-Hobbs und Mitch Evans.

Der Tabellen-Leader freute sich: «Das ist ein grossartiges Gefühl, ich habe hier all die anderen Fahrer siegen sehen. Schon als Dreikäsehoch träumte ich davon, auf dieses besondere Podest zu steigen und meine Nationalhymne zu hören. Ich bin sehr, sehr glücklich, vor allem, weil ich damit auch meine Führung in der Meisterschaft weiter ausbauen konnte. Nach dem schwierigen Start dachte ich schon, das ganze Wochenende sei gelaufen.» Im Rennen setzte sich Coletti schnell an die Spitze und kontrollierte das Rennen. Der 24-Jährige erzählt: «Mein Auto war heute sehr, sehr schnell und ich konnte machen, was ich wollte, das Auto war einfach perfekt.»

Mehr Probleme bekundete GP2-Podestneuling Quaife-Hobbs, der seine Aufholjagd zu früh startete, wie er hinterher zugeben musste: «Ich machte acht Runden vor Schluss Druck, und das war wohl etwas zu früh, denn in den letzten Runden sass mir Mitch im Nacken und ich hatte alle Hände voll zu tun, weil meine Reifen durch waren.» Evans bestätigte: «Ich habe das ganze Rennen auf Adrians Heck starren dürfen. Für das Team ist dieses Ergebnis natürlich super, und auch für mich lief das erste Monaco-Wochenende ziemlich gut.»

Hinter dem Neuseeländer kamen Felipe Nasr und James Calado ins Ziel. Dahinter reihte sich der Österreicher René Binder ein, der von der zweiten Position ins Rennen gestartet war und der bestplazierte Deutschsprachige blieb. Titelkandidat Fabio Leimer blieb nach dem Erstrunden-Aus vom Vortag wieder ohne Punkte, und fasste zusammen: «Wie erwartet war das ein ziemlich langweiliges Rennen für mich. Mein Start war okay, aber danach konnte ich nicht mehr viel ausrichten, denn hier in Monaco ist einfach nicht so viel möglich. In der fünften oder sechsten Runde schlug ich an und verbog mir damit die Aufhängung, aber ich konnte weiterfahren.»

Noch schlechter erging es Daniel Abt. Der Art-GP-Pilot kämpfte sich als 22. vor Simon Trummer über die die Ziellinie und klagte: «Das war wieder einmal ein Wochenende zum Vergessen! Wir müssen im Qualifying mehr Tempo finden, dann werden auch die Rennen besser.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5