MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Letzter Grand-Am-Titel geht an Angelelli und Taylor

Von Oliver Runschke
Max Angelelli und Jordan Taylor holen sich den Grand-Am-Titel mit einem Sieg in Lime Rock, GT-Titel für Italiener Alessandro Balzan im Ferrari.

Ein Dritter Sieg in Folge bescherte Max Angelelli und Jordan Taylor im Dallara-Corvette DP von Wayne Taylor Racing beim letzten Grand-Am-Rennen der Geschichte in Lime Rock den Titel. Angelelli/Taylor kamen als Tabellenführer zum Finale und fuhren mit dominanter Performance zum Titel. Für Teamchef Wayne Taylor und Angelelli ist es der zweite Grand-Am-Titel nach 2005. Das Angelelli in Lime Rock kaum zu schlagen sein würde, war im Vorfeld klar. Der Italiener fuhr in diesem Jahr zu seinem vierten Lime-Rock-Sieg in Folge.

Die letztjährigen Champions, Scott Pruett und Memo Rojas wurde im Ganassi-Riley-BMW hinter dem Shank-Riley-Ford von Gustavo Yacaman/Justin Wilson dritte und beendeten die Saison als Vizechampions. Der zweite Platz des Erfolgsduos Pruett/Rojas sicherte Chip Ganassi den Teamtitel.

Auch in der GT-Klasse ging der Titel an einen Italiener. Alessandro Balzan (Scuderia Corsa), der beim Finale mit Leh Keen im Ferrari 458 Italia startete, reichte ein zweiter Platz zum Titel. Ferrari verteidigte damit erfolgreich den Titel in der GT-Klasse.

Balzan konnte den Meisterschaftskampf auf den letzten Drücker nochmals zu seinen Gunsten drehen, nachdem der Porsche 911 GT3 Cup von John Potter/Andy Lally (Magnus Racing), die als Tabellenführer zum Finale kamen, nach einem Treffer in der zweiten Runde einen langen Reparaturstopp einlegen musste. Der GT-Klassensieg beim letzten Grand-Am-Lauf, bevor die Sportwagenserie der NASCAR nach 13 Jahren in der USCR aufgeht, ging an Eric Curran/Lawson Aschenbach in einer Corvette.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5