MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Regenroulette in Montréal

Von Oliver Runschke
Die richtige Reifenwahl entschied das Rennen

Die richtige Reifenwahl entschied das Rennen

Timo Bernhard/Romain Dumas verpassen knapp den Sieg im Regenroulette von Montréal, Max Angelelli/Brian Frisselle siegen.

Regen sorgte für schwierige Bedingungen beim Grand-Am Rennen auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montréal. Nach einen Schauer kurz vor dem Rennen startete das Feld auf abtrocknender Strecke, bei rutschigen Bedingungen übernahm [*Person Romain Dumas*] (Penske-Riley-Porsche) in der Startphase die Führung von Polesetter [*Person Jon Fogarty*] (Gainsco-Riley-Pontiac). Die beiden lieferten sich ein sehenswertes Duell um die Führung, das auch nach den Fahrerwechseln auf Timo Bernhard und Alex Gurney anhielt.

Die Entscheidung brachte ein weiterer Schauer in der zweiten Rennhälfte des 120 Minuten langen Rennen, bei dem das Feld wieder zurück auf Regenreifen wechselte. Als die Strecke kurz darauf wieder abtrocknete, wechselte sowohl Bernhard wie auch Gurney zurück auf Slicks. Das war keine gute Entscheidung, denn die Regenpause war nur von kurzer Dauer. Wenig später waren wieder profilierte Gummis die bessere Wahl.

Davon profitierte Max Angelelli. Der Italiener verzichtete auf den Wechsel auf Slicks und eierte auf seinen Regenreifen weiter. Als der Regen zum Rennende stärker wurde, hatte der SunTrust-Pilot genau die richten Reifen unter seinem Dallara-Ford, und übernahm die Führung, als seine Konkurrenten zurück auf Regenreifen wechselten. Ungefährdet fuhr der Italiener gemeinsam mit Teamkollege Brian Frisselle zum Sieg vor Timo Bernhard und Romain Dumas. Jon Fogarty überholte in der letzten Runde noch Ricky Taylor (Beyer-Riley-Chevy) und sicherte sich Platz drei.

Durch Ihren Sieg bringen sich Angelelli/Frisselle wieder in den Titelkampf. Die beiden SunTrust-Piloten liegen nun punktgleich mit Scott Pruett/Memo Rojas fünf Zähler hinter Fogarty/Gurney, bei zwei noch ausstehenden Rennen. Die amtierenden Meister Puett/Rojas verzockten sich mächtig in der Reifenwahl und wurden nur Zehnte.

In der GT-Klasse holten sich Robin Liddell und Andy Davis im Stevenson-Pontiac Ihren dritten Saisonsieg vor dem TRG-Porsche von Lally/Gaughan und dem Speedsource-Mazda von Segal/Assentato. Dirk Werner und Leh Keen wurden im Farnbacher Loles-Porsche Sechste und sind als Tabellenführer weiter auf Meisterschaftskurs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5