Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Balkbrug: Matthijssen einsame Spitze

Von Rudi Hagen
William Matthijssen (vorne) war nicht zu schlagen

William Matthijssen (vorne) war nicht zu schlagen

Die Gespann-Konkurrenz im niederländischen Balkbrug wurde am Ostermontag wiederum von William Matthijssen und seiner neuen Beifahrerin Sandra Mollema dominiert.

Vier Starts, vier Siege, und das mit Vorsprüngen von 50 Metern und mehr. «Wir kommen immer besser miteinander zurecht», freute sich der neunfache niederländische und zweifache Europameister nach dem Tagesfinale auf der schwierig zu fahrenden Naturbahn in der kleinen Gemeinde im Nordosten der Provinz Overijssel.

Überraschend auf dem dritten Platz landeten Stefan Radtke und Christoph Schwass. In Deutschland nur mit der B-Lizenz unterwegs, zogen die Güstrower über einen zweiten Platz im B-Finale in den Tages-Endlauf ein. Dort lagen sie in der ersten Kurve noch auf Tuchfühlung mit Matthijssen/Mollema, die jedoch schnell mit Detz/van Dijk im Schlepptau davonzogen.
Bis zum Ende lieferten sich Radtke/Schwass einen sehenswerten Kampf mit dem französisch-niederländischen Doppel Grenier/Sanders, die alles versuchten, um an den Deutschen vorbeizukommen. Vergeblich: Auf der Ziellinie betrug der Vorsprung noch gut eine Radlänge. «Das hat mal Spass gemacht», freute sich Stefan Radtke bei der Siegerehrung. «Unser Sponsor Sell hat uns ein neues Gespann hingestellt, das läuft ganz gut.» Für diese Saison erhoffen sich die beiden einen Platz auf dem Treppchen im Bahnpokal.

Ergebnisse Grasbahnrennen Balkbrug/NL:

Finale: 1. Matthijssen/Mollema (NL), 15 Vorlaufpunkte. 2. Detz/van Dijk (NL), 9. 3. Radtke/Schwass (D), 9. 4. Grenier/Sanders (F), 12. 5. Harvey/Hogg (GB), 10. 6. Akkerman/Eefsting (NL), 10.
– Ferner: 7. Kerrison/Kerrison (GB), 6. 8. Wieringa/Auwema (NL), 6. 9. Moorcock/Cook (GB), 4. 10. Dijkema/Krawinckel (NL), 5. 11. Detz/Detz (NL), 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 12