Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Erneuter Weltrekord-Versuch im Schlosspark Rastede

Von Rudi Hagen
Der Brite Bob Dolman (14) ist einer der Führenden in der EVLS 4-Ventiler

Der Brite Bob Dolman (14) ist einer der Führenden in der EVLS 4-Ventiler

An diesem Sonntag führt der AC Rastede zum 55. Mal sein Internationales ADAC Grasbahnrennen durch. Wie immer wird ein Versuch unternommen, einen neuen Weltrekord für eine fliegende Runde aufzustellen.

Eine der schönste Grasbahnen in Deutschland und sicher auch darüber hinaus ist die 1000m-Bahn im Schlosspark zu Rastede. Nachdem zuletzt die Pferdesportler das idyllische Terrain in der ehemaligen Residenzstadt des Herzogtums Oldenburg unter ihren Fittichen hatten, sind jetzt die Motorsportler dran.

Am Samstag «groovten» sich erstmal die Oldies auf dem runderneuerten Oval ein. Die EVLS, die Europäische Veteranen Langbahn Serie, führte bei besten äußeren Bedingungen ihre Vorläufe auf der «schnellsten Grasbahn der Welt» durch. Am Sonntag finden dann im Rahmen des 55. Internationalen ADAC Grasbahnrennens die Endläufe statt.

Bei den 4-Ventilern liegen der Niederländer Henk Snijder und der Brite Bob Dolman mit je 15 Punkten gleichauf, gefolgt von Ulrich Büschke aus Heiligengrabe. Bei den 2-Ventilern liegen Bernd Köster, Kenny Blain (GB) und Jürgen Jucknies vorne.

B-Lizenzler Jens Buchberger von der Motorradfreunden Niederelbe konnte sich bei den Enduros gegen eine Rotte Club-Neulinge vom Rasteder AC mit drei Laufsiegen deutlich durchsetzen.

Wie in jedem Jahr seit 15 Jahren ist man in Rastede gespannt, ob ein Fahrer in der Lage sein wird, den von Kelvin Tatum aufgestellten Fabel-Weltrekord von 144,31 km/h für die Runde mit fliegendem Start zu brechen. Kandidaten dafür sind die drei aktuellen Grands-Prix-Fahrer Jesse Mustonen (FIN), Martin Malek (CZ) und Routinier Bernd Diener aus Gengenbach im Schwarzwald, sowie Stephan Katt aus Neuwittenbek.

Egon Müller als Moderator wird das Ganze mit spitzer Zunge kommentieren. Er war bis dahin der Rekordhalter auf der ehemaligen Grasbahn in Cloppenburg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4