Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Grasbahn Willing: Smolinski schlägt den Weltmeister

Von Alfred Domes
Martin Smolinski (li.) gegen Jannick de Jong

Martin Smolinski (li.) gegen Jannick de Jong

Das Grasbahnrennen des rührigen Clubs in Willing war ein Kampf Martin Smolinski gegen Weltmeister Jannick de Jong. Stephan Katt als Dritter kam gegen keinen der beiden an.

Nachdem sich die Startmaschine der brütenden Hitze ergeben hatte, war beim Jubiläumsrennen in Willing Flaggenstart angesagt. Das tat der 30. Auflage des Klassikers keinen Abbruch und das zahlreiche Publikum kam in den Genuss weltmeisterlicher Aktionen.

Jannick de Jong und Martin Smolinski galten auf dem Papier als die Favoriten und wurden ihrer Rolle voll gerecht. Der niederländische Weltmeister lieferte rasante Starts ab, die Martin Smolinski mit von außen geführten Angriffen zu kontern versuchte. Bis auf einmal gelang dies auch und so konnte der Lokalmatador mit einem Punkt Vorsprung den Tagessieg erringen.

«Ich bin der König von Willing», jubelte Seriensieger Smolinski. «Geiles Rennen auf einer brillanten Bahn und einem extrem harten Gegner Jannick de Jong, der sich den Helm gern geholt hätte. Aber da musste ich Ihm einen Strich durch die Rechnung machen.»

De Jong unterlag lediglich zweimal Smolinski, blieb sonst aber ungeschlagen. Stephan Katt verlor in jedem Lauf gegen Smolinski oder de Jong oder beide – Rang 3 für den gebürtigen Kieler.

Ergebnisse Grasbahn Willing/D:

Solo: 1. Martin Smolinski (D), 24 Punkte. 2. Jannick de Jong (NL), 23. 3. Stephan Katt (D), 17. 4. Mark Helmhout (NL), 14. 5. Christian Hülshorst (D), 12. 6. David Pfeffer (D), 6. 7. Sjoerd Rozenberg (NL), 5. 8. Michal Dudek (CZ), 2. 9. Markus Eibl (D), 1.

Gespanne: 1. Hundsrucker/Eibl, 14 Punkte. 2. Brandhofer/Scheunemann 11. 3. Kehrer/Lepnik 5. 4. Saller/Neumann 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 4