MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Training bei Dunkelheit: Porsche am Lausitzring vorne

Von Martina Müller
Der Porsche 718 Cayman GT4 in der Boxengasse des Lausitzrings

Der Porsche 718 Cayman GT4 in der Boxengasse des Lausitzrings

Langstrecken-Flair und Fahrzeuge von vier Marken auf den ersten vier Plätzen. Das zweite freie Training der ADAC GT4 Germany auf dem Lausitzring war ganz besonders. Die Bestzeit ging an Porsche-Pilot Joel Sturm.

Im zweiten freien Training der ADAC GT4 Germany auf dem Lausitzring gab es eine Premiere. Erstmals in der Geschichte der Serie ging eine Session bis in die Dunkelheit, was in Kombination mit regnerischen Verhältnissen für spektakuläre Bilder rund um den 4,570 Kilometer langen Lausitzring sorgte. Am besten kam Junior-Pilot Joel Sturm vom Team Allied-Racing mit diesen Bedingungen zurecht. Mit 2:12,625 Minuten stellte er im Porsche 718 Cayman GT4 die Bestzeit auf.

«Ich freue mich sehr, erstmals überhaupt ganz vorne in einem Training der ADAC GT4 Germany gewesen zu sein», strahlte Sturm, der sich das Fahrzeug mit Dennis Fetzer teilt. «Ich bin mit meiner Runde zufrieden und hatte guten Grip. Es hat einfach alles zusammengepasst. Theoretisch wäre es sogar noch ein wenig schneller gegangen.» Sturms Zeit übertrumpfte sogar die Runde von Audi R8 LMS GT4-Pilot William Tregurtha (T3-HRT-Motorsport) aus dem ersten freien Training. Somit markierte Sturm auch die Tagesbestzeit der ADAC GT4 Germany auf dem Lausitzring.

Rang zwei der zweiten Session ging an den Mercedes-AMG GT4 von Jan Marschalkowski und Hendrik Still (Team Zakspeed), die 0,441 Sekunden zurücklagen. Dritte wurden Tregurtha und sein Teamkollege Hugo Sasse (16/Aschersleben). Der ADAC Stiftung Sport-Förderpilot hatte einen Rückstand von 0,968 Sekunden auf Sturm.

Eine starke Performance boten auch Tim Heinemann und Moritz Oestreich (Prosport Racing) im Aston Martin Vantage GT4. Das Duo absolviert auf dem Lausitzring einen Gaststart in der ADAC GT4 Germany und schaffte es mit einem Rückstand von 1,189 Sekunden auf Platz vier. Wie schon im ersten Training belegten die Tabellenführer Julien Apothéloz und Luca Trefz (Mann-Filter Team HTP-Winward) im Mercedes-AMG GT4 die fünfte Position. Sie lagen 1,214 Sekunden zurück.

Am Samstag stehen jeweils eine Qualifikation (ab 11.15 Uhr) und ein Rennen (ab 16.50 Uhr) auf dem Programm der ADAC GT4 Germany. «Ein Platz auf dem Podium wäre dann sehr schön», blickte Sturm zuversichtlich voraus. «Das Ziel ist aber ganz klar immer der Sieg.» Hier die Zeiten der Session zum Nachlesen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5