Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Raffaele Marciello auf bestem Startplatz

Von Jonas Plümer
Pole-Position für Raffaele Marciello

Pole-Position für Raffaele Marciello

Raffaele Marciello wird den ersten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Misano von der Pole-Position aufnehmen – Startrang 24 für Valentino Rossi.

Der unter Schweizer Lizenz startende Raffaele Marciello hat sich die Pole-Position für das erste GT World Challenge Europe Sprint Cup-Rennen in Misano gesichert. Im Akkodis ASP Mercedes-AMG GT3, den er sich mit Timur Boguslavskiy teilt, umrundete das Mercedes-Ass den Kurs in 1:30.762 Minuten.

Rang zwei ging an Lokalmatador Giacomo Altoè im Emil Frey Racing Ferrari 296 GT3. Auf den Mercedes-AMG-Piloten verlor Altoè in seiner schnellsten Runde 0,307 Sekunden.

Henrique Chaves komplettiert im Garage 59 McLaren 720S GT3 die Top 3.

Ein Qualifying zum Vergessen erlebte Valentino Rossi und die gesamte WRT-Mannschaft. Der neunmalige Motorradweltmeister fuhr im WRT BMW M4 GT3 auf den 24. Startrang.

Rund fünf Minuten vor dem Ende der Sitzung des Bronze Cup und Silver Cup wurde die Rote Flagge ausgehalten. Lorenzo Patrese drehte sich am Attempto Audi ins Kiesbett der sechsten Kurve und musste geborgen werden.

Ergebnis (Top 10):

1. Raffaele Marciello/Timur Boguslavskiy – Akkodis ASP – Mercedes-AMG GT3
2. Giacomo Altoè/Konsta Lappalainen – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
3. Henrique Chaves/Miguel Ramos - Garage 59 - McLaren 720S GT3
4. Frédéric Vervisch/Nicolas Baert – Comtoyou Racing – Audi R8 LMS GT3
5. Nicolai Kjaergaard/Benjamin Goethe - Garage 59 - McLaren 720S GT3
6. Loris Spinelli/Dmitriy Gvazava - Imperiale Racing - Lamborghini Hurácan GT3
7. Gilles Magnus/Finlay Hutchison – Comtoyou Racing – Audi R8 LMS GT3
8. Dennis Marschall/Andrey Mukovoz - Tresor Attempto Racing - Audi R8 LMS GT3
9. Albert Costa/Thierry Vermeulen – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
10. Ayhancan Güven/Alex Malykhin - Pure Rxcing - Porsche 911 GT3 R

Das erste Rennen wird am Samstag um 14 Uhr aufgenommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 7