MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

IDM 125: Bestzeit für Luca Amato

Von Andreas Gemeinhardt
Luca Amato holte sich in Hockenheim die Pole-Position

Luca Amato holte sich in Hockenheim die Pole-Position

Luca Amato gelingt auf dem Hockenheimring die schnellste Trainingszeit. Der zweite Startplatz geht an Luca Grünwald, gefolgt von Michael Ecklmaier und Jack Miller.

In der Achtelliterklasse steht schon seit dem drittletzten Rennen auf dem Schleizer Dreieck fest, dass der Titel an das RZT-Racing-Team aus dem Vogtland geht. Jack Miller (AUS/Aprilia) kommt mit einem Polster von 13 Punkten Vorsprung zum Finale. Gewinnt sein RZT-Teamkollege Luca Amato (D/Aprilia) das letzte Saisonrennen, reicht Miller ein vierter Rang zum Titelgewinn. Bei Punktgleichheit wäre Amato mit der grösseren Anzahl von Laufsiegen der neue Meister.

Im ersten Qualifying der IDM 125 lagen die Zeiten auf feuchter Strecke zunächst noch im Bereich um 1:43 Minuten. Im Laufe der Session trocknete die Piste ab und die Bedingungen wurden immer besser. Luca Amato (D/Aprilia) hatte letztendlich mit 1:36,167 die Nase deutlich vorn. Florian Alt (D/KTM) und Philipp Öttl (D/KTM) hatten bereits zwei Sekunden Rückstand. Bryan Schouten (NL/Honda) landete auf dem provisorischen vierten Startplatz vor Michael Ecklmaier (D/Honda), Toni Finsterbusch (D/KTM), Luca Grünwald (D/KTM) und Marvin Fritz (D/Honda).

Im zweiten gezeiteten Training konnte Amato seine Pole-Position verteidigen. Seine schnellste Runde legte der 15-Jährige aus Bergisch-Gladbach in 1:33,915 Minuten zurück. Vor allem Grünwald, Ecklmaier und Tallenführer Jack Miller (AUS/Aprilia), der am Vormittag von technischen Problemen eingebremst wurde, konnten entscheidend nachlegen und holten sich die Startplätze 2 bis 4. Die zweite Startreihe beziehen Alt, Patric Meile (CH/Honda), Finsterbusch und Öttl.


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom IDM-Saisonfinale in Hockenheim lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2011/39, die ab kommenden Dienstag (20.September) erhältlich ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 11