Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

IDM 2017: Der vorläufige Kalender mit sechs Rennen

Von Esther Babel
Nachfolger für für die Meister 2016 gesucht

Nachfolger für für die Meister 2016 gesucht

Der Rennkalender für das kommende Jahr steht. Vorläufig. Sechs Rennen sind geplant. Eine Verschiebung ist wahrscheinlich und Rennen in Zolder/Belgien ist noch in der Planung.

«Nicht nur Teams und Fahrer üben sich seit einigen Wochen in Geduld», ist in der Pressemitteilung des IVM zu lesen, «auch die treuesten Fans der deutschen Motorrad-Rennserie wollen ihre Urlaubstage rund ums Renngeschehen planen, um möglichst bei allen IDM Läufen dabei zu sein.»

Kurz vor Weihnachten können die verantwortlichen Sprecher der Arbeitsgruppe Motorsport im IVM, Henning Putzke, BMW-Motorrad und Jörg Breitenfeld (Stellv.), Yamaha, etwas mehr Licht ins Dunkel bringen: Die Entscheider der beteiligten Marken BMW-Motorrad, Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha haben Reglements für die Prädikatsklassen Superbike, Superstock 600, Sidecar und die neue Klasse Superstock 300 in der IDM beschlossen und beim DMSB zur Ausarbeitung und Veröffentlichung eingereicht.

Die deutschen Reglements orientieren sich immer an den aktuellen FIM Stockreglements, um Gaststarts auf internationaler Ebene mit einem möglichst geringen Aufwand zu ermöglichen.
Der vorläufige Rennkalender der IDM inkl. des bereits veröffentlichten Auftakts am Nürburgring präsentiert sich wie folgt:

12.05. – 14.05. Nürburgring
30.06. – 02.07. Lausitzring (Terminänderung wahrscheinlich)
28.07. – 30.07. Schleiz
11.08. – 13.08. Assen/NL
01.09. – 03.09. Oschersleben
29.09. – 01.10. Hockenheim (Saisonfinale)

Ein weiterer Renntermin im belgischen Zolder wird optional geprüft und wartet auf Bestätigung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 10