Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

IDM Kalender: Erst kommt die DTM, dann der Rest

Von Esther Babel
Wer darf 2015 wann und wo fahren? Terminkalender ist noch nicht in Sicht

Wer darf 2015 wann und wo fahren? Terminkalender ist noch nicht in Sicht

Es gibt auch Anfang Dezember noch keinen Terminkalender für die IDM 2015. Ein Datum für die Veröffentlichung gibt es nicht. Das Warten geht weiter.

Die einen warten auf den Weihnachtsmann, die anderen auf den IDM-Terminkalender. Während man die Gewissheit hat, dass die Warterei auf den Weihnachtsmann spätestens am 24.Dezember vorbei ist, muss man sich beim Warten auf den IDM-Kalender auf unbestimmte Zeit in Geduld üben.

Ein Umstand, der es den Teams bei den Vorbereitungen nicht gerade einfach macht. Denn viele der Techniker, Mechaniker und Fahrer gehen neben der IDM noch einer geregelten Tätigkeit nach und in zahlreichen Betrieben sind jetzt die Urlaubsanträge für das kommende Jahr fällig. Doch wann soll man ohne IDM-Kalender frei nehmen?

Die IDM-Macher planen auch 2015 wieder eine gemeinsame Veranstaltung mit der DTM. Doch auch da gibt es noch keinen offiziellen Kalender. «Wir müssen warten, bis die DTM ihren Kalender veröffentlicht hat und können da nicht vorgreifen», erklärt der IDM-Promoter MotorEvents.

Auf der Motorshow Essen präsentierte sich die DTM am vergangenen Wochenende zwar mit allem Drum und Dran, aber von einem Kalender ist auch am 1. Dezember noch nichts zu sehen. Vorher ist mit dem IDM-Kalender, zumindest einem provisorischen, nicht zu rechnen.

Einplanen könnten die IDM-Fans allerdings schon mal das erste Mai-Wochenende. Dann soll die IDM auf dem Lausitzring losgehen. Auch das Rennen auf dem Schleizer Dreieck wird Anfang August wieder stattfinden. Allerdings wieder mit dem eingeschränkten Zeitplan wie in diesem Jahr. Der Rechtsstreit zwischen der Betreibergesellschaft und einem Anwohner ist seit Jahren ungeklärt, weshalb nach der alten Lärmregelung gefahren werden muss.

«Wir werden wieder ein Superbike-Rennen am Samstag machen», erklärt MotorEvents. «Am Sonntag sind wir von der Zeit her sehr eingeschränkt und das wird auch so bleiben.» In diesem Jahr war die Veranstaltung in Schleiz gegen 15 Uhr fertig.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5