Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

RZT kehrt mit Christoph Beinlich in die IDM zurück

Von Andreas Gemeinhardt
Christoph Beinlich

Christoph Beinlich

Das RZT-Racing-Team kooperiert in der Saison 2013 mit dem Beinlich-Racing-Team und bringt Christoph Beinlich in der IDM Moto3 an den Start.

Nachdem Jack Miller und Luca Amato 2011 den Titel und den Vizemeistertitel in der IDM 125 für RZT-Racing gewannen, wurde es im vergangenen Jahr still um das erfolgreiche Team aus dem Vogtland. 2012 gaben Teamchef Heiko Reinhold und seine Crew ihr technisches Wissen hauptsächlich an das Team H43 Hernandez in der Spanischen CEV Moto3-Meisterschaft weiter und leisteten dem sächsischen ADAC Leistungszentrum, das mit dem Burgstädter Klaus Heidel seine erste Moto3-Saison bestritt, Schützenhilfe.

«In der vergangenen Woche haben wir nun einen Kooperationsvertrag mit dem Beinlich-Racing-Team unterzeichnet», erklärte Teamchef Heiko Reinhold erfreut. In dieser Zusammenarbeit stellt RZT-Racing sowohl die Infrastruktur als auch das Personal. Das Beinlich Racing Team bringt neben dem Piloten das Wettbewerbsmotorrad in die Kooperation ein.

Mit Christoph Beinlich, der nach der erfolgreichen Teilnahme am ADAC Junior Cup in der vergangenen Saison erstmals Erfahrungen in der IDM Moto3 sammelte, geht ein Pilot an den Start, der mit einer Honda NSF 250R auf die guten Leistungen aus seinem Rookie-Jahr aufbauen will. Dass sich der 17-jährige Thüringer auf alle Wetterbedingungen einstellen kann, hat er beim Regenrennen in Oschersleben mit dem dritten Platz bewiesen.

Erste Testfahrten stehen für März im Kalender. Die Kapazitäten in der Teamlogistik sind allerdings noch nicht ausgeschöpft. Heiko Reinhold kann sich vorstellen, einen weiteren Piloten im Team unterzubringen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5