Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

IDM Moto3 ohne Bo Bendsnijder

Von Esther Babel
Der Niederländer wird Nachfolger von Bryan Schouten im Dutch Racing Team. Doch ein Wiedersehen mit der IDM ist bei Bo Bendsnijder nicht geplant.

Bo Bendsnijder hat einen Vertrag im niederländischen Dutch Racing Team unterschrieben. In eben jenem Team, in dem der jetzige Moto3-WM-Pilot Bryan Schouten vom Team CIP Moto3 bei der IDM und der Spanischen Meisterschaft im Vorjahr seinen Feinschliff erhalten hatte. Der 14-jährige Teenager aus Rotterdam war im letzten Jahr Achter der IDM Moto3 geworden und glänzt in der Gesamttabelle mit drei zweiten Plätzen.

Mit dem Dutch Racing Team wird Bendsnijder, der einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben hat, aber nicht mehr in der IDM Moto3 starten. Er wird zum einen den Red Bull Rookies Cup bestreiten und zusätzliche die Spanische Moto3-Meisterschaft.

«Im ersten Jahr lastet beim Dutch Racing Team noch kein Druck auf mir», erklärt der Teenager gegenüber racesport.nl. «Dadurch kann ich frei fahren. Aber am Ende der Saison möchte ich schon bei den Vorderen dabei sein. Das Team ist sehr professionell und das wird für mich von Anfang an spannend. Ich habe viel Vertrauen in die geplante Zusammenarbeit.»

Das Dutch Racing Team hat sich die Nachwuchsarbeit mit niederländischen Fahrern auf die Fahne geschrieben. Doch um auf einem entsprechenden Niveau unterwegs sein zu können, muss neben dem Talent des Fahrers auch das Budget stimmen. Bendsnijder kann bei der Sponsorensuche in diesem Jahr auch auf den ehemaligen WM-Piloten und WM-Manager Arie Molenaar zählen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 9