Formel 1: Wer vor Strafen zittert

IDM Superbike: Max Neukirchner gewinnt in Assen

Von Andreas Gemeinhardt
Barry Veneman, Max Neukirchner und Martin Bauer (v.l.)

Barry Veneman, Max Neukirchner und Martin Bauer (v.l.)

Max Neukirchner holt sich den Sieg im ersten Lauf der IDM Superbike auf dem TT Circuit in Assen. Barry Veneman wird Zweiter vor Martin Bauer und Karl Muggeridge.

Barry Veneman (NL/BMW) entschied das Qualifying der IDM Superbike knapp vor Ghisbert van Ginhoven (NL/BMW) für sich. Max Neukirchner (D/Honda) und Martin Bauer (A/KTM) starteten am Sonntag ebenfalls aus der ersten Reihe. Tabellenführer Karl Muggeridge (AUS/Honda) landete auf dem fünften Startplatz vor Werner Daemen (B/BMW), Dario Giuseppetti (D/Ducati) und Matej Smrz (CZ/Honda).

Nach einem Trainingsturz beklagte Daemen im Warmup einen Motorschaden mit Ölverlust. Für das Team des Belgiers blieben für den fälligen Motorwechsel nur knapp zwei Stunden Zeit bis zum Start des ersten Laufs. Im Rennen zahlte sich die WM-Erfahrung von Max Neukirchner aus. Der Sachse gewann souverän mit fast sechs Sekunden Vorsprung vor BMW-Pilot Barry Veneman und Martin Bauer (KTM). Da Neukirchner als Gaststarter nicht Punktberechtigt ist, bekommt Veneman die vollen 25 Zähler, Bauer 20 und Karl Muggeridge auf der Honda bekommt als Vierter 16 Punkte.

Der Trainingsschnellste Barry Veneman hatte den besten Start konnte seine Führung auch einige Runden lang behaupten, dann machte Neukirchner ernst und schob sich in Front. Veneman konnte dann seinen zweiten Rang ungefährdet verwalten, denn auch hinter ihm konnte keiner diese Pace mitgehen. Der Einzige, der es vielleicht hätte schaffen können, war Dario Giuseppetti, der schon zur Jagd auf den Niederländer angesetzt hatte, dann aber in der elften Runde ausfiel.

In der Verfolgergruppe kämpften Muggeridge, Bauer, Werner Daemen und Gareth Jones nach Giueseppettis Sturz um den vierten Rang. Jones sah dabei das Ziel aufgrund eines Sturzes nicht, Bauer setzte sich gegen die Konkurrenz durch. In den letzten Umläufen konnten die Yamaha Motor Deutschland-Teamkollegen Jörg Teuchert und Didier van Keymeulen noch zu dieser Gruppe aufschliessen und sogar attackieren. Daemen und der amtierende Champion Teuchert lieferten sich einen ansehnlichen Kampf, bei welchem der Belgier die Oberhand behielt.


Ausführliche Rennberichte vom IDM-Lauf in Assen lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2010/35, die ab kommenden Dienstag (24.August) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 9