IDM Superbike: KTM-Sieg durch Matej Smrz

Von Andreas Gemeinhardt
Michael Ranseder, Matej Smrz und Damian Cudlin (v.l.)

Michael Ranseder, Matej Smrz und Damian Cudlin (v.l.)

Matej Smrz bescherte dem Inghart KTM Superbike Team Germany den ersten Sieg in der IDM Superbike. Michael Ranseder wird Zweiter vor Damian Cudlin.

Der Meisterschaftsführende Martin Bauer (D/KTM) wurde auch im ersten IDM-Superbike-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben seinem Ruf als Blitzstarter gerecht. Mit einer aggresiven ersten Runde setzte sich der Österreicher an die Spitze des Feldes. Jörg Teuchert (D/Yamaha) kam ebenfalls sehr gut weg und fuhr in der Anfangsphase des Rennens auf dem zweiten Platz. Pole-Setter Matej Smrz (CZ/KTM) benötigte vier Runden, um sich auf die zweite Position zu verbessern.

In der sechsten Runde stürzte der Drittplatzierte Dario Giuseppetti (D/Ducati) per Highsider. Stefan Nebel (D/KTM) konnte Giuseppettis Motorrad nicht ausweichen und ging ebenfalls zu Boden. Das Rennen wurde abgebrochen. Giuseppetti wurde zur Untersuchung in das Medical Center transportiert und anschliessend in ein Krankenhaus verlegt. Nebel kehrte aus eigener Kraft an die Box zurück, verzichtete aber aufgrund starker Schulterschmerzen auf eine weitere Teilnahme.

Nach der Warm-Up-Runde der auf dreizehn Runden angesetzten zweiten Etappe steuerte Teuchert mit einem technischen Defekt seine Box an. In der Addition der Zeiten übernahm erneut Bauer die Führung. Smrz folgte auf dem zweiten Rang vor Karl Muggeridge (AUS/Honda), Michael Ranseder (A/BMW), Damien Cudlin (AUS/BMW) und Sascha Hommel (D/Yamaha). Ab Rennmitte setzten sich Bauer und Smrz vom Verfolgerpulk ab. Ranseder, Cudlin und Muggeridge stritten um den dritten Platz.

Drei Runden vor Schluss fehlte Spitzenreiter Bauer, dem ein technischer Defekt seine Hoffnungen auf den dritten Saisonsieg zunichte machte. Smrz bescherte dem neu formierten Inghart KTM Superbike Team Germany den ersten Sieg in der IDM Superbike. Ranseder wurde Zweiter vor Cudlin, Muggeridge und Hommel. Die verbleibenden Top-10-Plätze belegten Barry Veneman (NED/BMW), Gareth Jones (AUS/BMW), Roman Stamm (CH/Suzuki), Ghisbert van Ginhoven (NED/BMW) und Kevin Wahr (D/Honda).


Ausführliche Rennberichte und Hintergrundinformationen vom zweiten IDM-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 20/2001, die ab Dienstag (10.Mai) erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5