Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Damian Cudlin: Die IDM hat Vorrang

Von Samuel Gerber
Damian Cudlin beim Valencia-Test

Damian Cudlin beim Valencia-Test

2013 will Damian Cudlin in der IDM Superbike für BMW den Titel holen. Für die Terminplanung hat er kein Verständnis.

Damian Cudlin, in den letzten Jahren in den Klassen Moto2- und MotoGP-WM, IDM Superbike und Supersport unterwegs, muss sich in seinem neuen Team RAC Racing BMW erst an die Dunlop-Reifen gewöhnen. «Die letzten drei Jahre fuhr ich überwiegend Michelin», erklärte der Australier. «Aber ich gewöhne mich langsam an die Dunlop, es geht immer besser. Wir haben zweimal in Valencia und einmal in Albacete getestet und jedes Mal einen guten Schritt nach vorne gemacht. Ich bin sehr glücklich, das Team hat gute Arbeit geleistet.»

Weil es nur acht IDM-Veranstaltungen gibt, wäre Cudlin gerne zweigleisig gefahren und wollte auch noch die Endurance-WM bestreiten, in der er 2012 mit BMW France Vizeweltmeister wurde.

«Ich habe zwei Verträge mit BMW, einen mit RAC für die IDM Superbike und einen mit Thevent für die Langstrecken-WM. Derzeit gibt es zwei Terminüberschneidungen, das ist sehr schlecht für mich. Aber auch für alle anderen, die beide Serien fahren möchten. Der IDM-Promoter muss verstehen, dass die Fahrer verschiedene Optionen haben müssen. Es gibt nur vier Langstrecken-Rennen im Jahr.»

Inzwischen steht fest: Der Bol d’or in Magny-Cours (21. April) kollidiert mit dem IDM-Auftakt auf dem Lausitzring, Hockenheim (22. September) mit den 24 Stunden in Le Mans. RAC-Teamchef Evert Slager erklärte SPEEDWEEK.de: «Damian hat mit uns einen Vertrag für die komplette IDM. Wenn keine IDM ist, kann er Endurance fahren. Die Terminsituation ist für ihn sehr unglücklich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 11