Team Yamaha MGM: «Wir warten auf Max Neukirchner»

Von Esther Babel
Max Neukirchner ist derzeit mit Reha statt mit Motorradfahren beschäftigt

Max Neukirchner ist derzeit mit Reha statt mit Motorradfahren beschäftigt

Beim IDM Superbike-Lauf auf dem Hungaroring wird Neukirchner fehlen. Seine Yamaha-Mannschaft hofft auf seine Rückkehr am Schleizer Dreieck.

Im nassen und im trockenen Qualifying fuhr Max Neukirchern vom Team Yamaha MGM auf dem Nürburgring souverän in die Top-5 und sicherte sich in der Superpole mit einer Bestzeit von 1:25.185 Minuten den dritten Startplatz.?? Nach einem guten Start lag Neukirchner in der ersten Runde an zweiter Position.

Als Xavi Fores an den 32-Jährigen heranfuhr, lieferten sich beide einen starken Zweikampf, in dem Neukirchner seinen zweiten Rang verteidigen konnte. In Runde 15 kam er mit Problemen auf einer ungewöhnlichen Linie aus der Spitzkehre und flog in der Kurvenkombination darauf per Highsider ab.

Neukirchner schlug heftig auf, wurde sofort ins Krankenhaus gebracht und noch am Sonntag an seinem gebrochenen rechten Oberschenkelhals operiert.??Inzwischen ist er wieder zu Hause gelandet.

Wie lange Neukirchner nach dieser Verletzung ausfällt, ist bisher ungewiss. Das gesamte Team Yamaha MGM hofft jedoch auf eine Rückkehr zum sechsten Rennwochenende in Schleiz. In der Gesamtwertung liegt der Sachse mit 101 Punkten auf Rang 4.

«Das mit Max war wirklich schade», meint auch Teamchef Michael Galinski. «Er hatte einen guten Speed und konnte sich vor der Ducati behaupten. Markus Reiterberger war schon etwas weg. Sein Sturz war echt schade und umso schlimmer ist seine Verletzung jetzt - mit seinem Oberschenkelhalsbruch wird er sicherlich sechs Wochen für uns ausfallen. Wir warten auf ihn und hoffen, dass wir spätestens in Schleiz wieder mit ihm rechnen können. Wir werden alles dafür tun, dass es ihm leicht fällt, so schnell wie möglich wieder fit zu werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5