MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Die Bayern sind da

Von Esther Babel
Ein Blick in die Sport-Evolution-Werkstatt

Ein Blick in die Sport-Evolution-Werkstatt

Beim Team Sport-Evolution werden die BMWs für die IDM-Superbike-Saison 2010 geliefert.

Im kommenden Jahr wird das Team um Dietmar Franzen, der mit seinem Fahrer Arne Tode auch in der Moto2 antritt, mit den Piloten Filip Altendorfer und Toni Wirsing in der IDM Superbike dabei sein. Der fahrbare Untersatz, eine BMW S1000RR, wurde Mitte Januar geliefert. Franzen erzählte anschliessend ein wenig aus dem Werkstatt-Nähkästchen.
«Endlich ist es soweit. Die ersten BMW S 1000 RR sind eingetroffen. Gespannt wurde schon einmal das Kleid demontiert, um die neue Messlatte der Superbike Klasse besser in Augenschein nehmen zu können.
Zum Vorschein kam ein enorm konsequent gebauter Supersportler mit reichlichen Raffinessen, der die Know-How-Lücke, die speziell im elektronischen Bereich zur Automobiltechnik bestand, mit einem Paukenschlag schliesst. BMW hat mit der S 1000 RR in einem Markt, in dem die Japaner jahrelang den Ton angegeben haben, alle Kritiker Lügen gestraft und einen komplett neuen Massstab geschaffen. Einen Massstab, den die anderen Hersteller erst einmal nur schwer werden erreichen können.

Nächste Woche geht es dann ans Eingemachte. Die Motoren werden auf dem Prüfstand eingefahren, um anschliessend die Leistung in den verschiedenen Drosselklappenbereichen zu erfassen. Danach werden die Fahrwerke vermessen. Das heisst, es erfolgt eine Bestandsaufnahme der gesamten Geometrie, der Umlenkungen, sowie das Messen der Dämpferelemente, um das Motorrad mit unseren bisherigen Daten vergleichen zu können.

Wenn alle Daten erfasst sind geht es an die Konzepterstellung, um aus der Strassenbasis ein siegfähiges IDM Superbike zu bauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5