Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Streuer/Daalhuizen (LCR Suzuki) auf Startplatz 1

Von Rudi Hagen
Bennie Streuer/Gerard Daalhuizen überholen hier Ilse de Haas/Ferry Segers

Bennie Streuer/Gerard Daalhuizen überholen hier Ilse de Haas/Ferry Segers

Die Reihenfolge im Qualifying 2 zur Startaufstellung im ersten IDM Seitenwagenrennen am späten Nachmittag änderte sich zum Vortag nicht. Streuer/Daalhuizen (NL) vor Kretzer/Bosch und Satter/Neubert.l

Bei strahlendem Sonnenschein, aber etwas kühlem Wind, bestätigten die drei Erstplatzierten vom Qualifying 1 am Freitag auch Samstagmittag in der zweiten Qualifikation ihre Plätze in der Motorsport Arena Oschersleben.

Die Niederländer Bennie Streuer/Gerard Daalhuizen (LCR Suzuki) brannten mit 1:33.228 Minuten die beste Zeit in den Asphalt, dahinter folgten mit einer Differenz von nur 0.305 Sekunden André Kretzer/Björn Bosch auf ihrer LCR Suzuki. Josef Sattler/Uwe Neubert (Adolf RS BMW) konnten die Zeit vom Vortag nicht verbessern und blieben Drittplatzierte.

Gaststarter Lukas Wyssen und Beifahrer Thomas Hofer aus der Schweiz fuhren die viertschnellste Zeit, bleiben in der Startaufstellung aber auf Rang 5, da die Niederländer John Smits/Gunther Verbrugge am Freitag in der Quali 1 schneller waren. Die Vorstellung der Schweizer ist aber insofern bemerkenswert, als Pilot Wyssen zum allerersten Mal in Oschersleben fährt und dass ihr WM-Gespann mit hubraumreduzierten 600 ccm zum Einsatz kommt.

Die Niederländer Kees Endeveld/Jeroen Remmé hatten kurz vor Schluss Pech, dass an ihrer Adolf RS Kawasaki die Achse brach. Noch mehr Pech hatten allerdings die Schweizer Patrick Baer/René Linder (CH) dahinter. Sie «sammelten» das auf der Strecke liegende Metallteil auf und zerstörten dabei ihre Beiwagenplatte.

Ergebnisse Qualifying 2 IDM Seitenwagen Oschersleben (D):

1. Bennie Streuer/Gerard Daalhuizen (NL), LCR Suzuki
2. André Kretzer/Björn Bosch (D), LCR Suzuki, 0.305 sec Diff.
3. Josef Sattler/Uwe Neubert (D), Adolf RS1 BMW, 0.619
4. Lukas Wyssen/Thomas Hofer (CH), LCR Yamaha 600, 2.263
5. Mike Roscher/Anna Burkard (D/CH), LCR BMW, 2.800
6. John Smits/Gunter Verbrugge (NL), RCN Yamaha, 3.114
7. Peter Schröder/Denise Werth (CH/D), LCR Suzuki, 3.413
8. Kees Endeveld/Jeroen Remmé (NL), Adolf RS Kawasaki, 3.972
9. Andres Nussbaum/Manuel Hirschi (CH), LCR Suzuki, 4.464
10. Robert Zimmermann/Michael Prudlik (D), LCR Suzuki, 4.473
11. Christian Ruppert/Jeroen Schmitz (D/NL), LCR Kawasaki, 4.804
12. Jakob Rutz/Marcel Fries (CH), LCR Yamaha 600, 5.475
13. Wiggert Kranenburg/Jermaine van Middegaal (NL), RCN Yamaha, 6.100
14. Adam Treasure/Brad Gorrie (AUS), LCR Suzuki, 6.387
15. Hilbert Talens/Werner Wiegers (NL), LCR Yamaha, 8.312
16. Helmut Lingen/Carmen Laudy (D), LCR Suzuki, 8.825
17. Ilse de Haas/Ferry Segers (NL), RCN Yamaha, 14.714
18. Jorden Klok/Gerrit Garretsen (NL), RSR Yamaha, 15.585
19. Phillip Croft/Bernd Hegwer (D), RCN Yamaha, 16.047
Nicht qualifiziert:
Patrick Baer/René Linder (CH), LCR Suzuki, 20.161
Rogier Weekers/Remco Moes (NL), Windle Suzuki

Startaufstellung IDM Seitenwagen Rennen 1 Oschersleben (D):

Reihe 1: Streuer/Daalhuizen, Kretzer/Bosch, Sattler/Neubert
Reihe 2: Smits/Verbrugge, Wyssen/Hofer
Reihe 3: Roscher/Burkard, Schröder/Werth, Endeveld/Remmé
Reihe 4: Nussbaum/Hirschi, Zimmermann/Prudlik
Reihe 5: Ruppert/Schmitz, Rutz/Fries, Kranenburg/van Middegaal
Reihe 6: Treasure/Gorrie, Talens/Wiegers
Reihe 7: Lingen/Laudy, Weekers/Moes, de Haas/Segers
Reihe 8: Klok/Garretsen, Croft/Hegwer
Reihe 9: Baer/Linder

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 10