Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Hainbucher/Trautner: «Negative Überraschungen»

Von Andreas Gemeinhardt
Harald Hainbucher und Stefan Trautner: Platz 9 in 2009.

Harald Hainbucher und Stefan Trautner: Platz 9 in 2009.

Für Harald Hainbucher/Stefan Trautner verlief die Saison 2009 aufgrund vieler technischer Probleme nicht nach ihren Wünschen.

Nicht vom Glück verfolgt waren Harald Hainbucher und sein neuer Passagier Stefan Trautner in dieser Saison bei den Rennen der IDM Sidecar. Während sich Harald Hainbucher im Vorjahr mit seinem damaligen Beifahrer Peter Adelsberger den Meistertitel holte, war die Saison 2009 von technischen Problemen überschattet. Im ersten Lauf am Lausitzring musste das Duo vom Polizeisport-Verein Wels bereits auf einen Start verzichten.

Zum Rennen in Assen gab es erneut eine Nullrunde, nachdem sich Stefan Trautner bei Trainingsfahrten eine Rückenverletzung zugezogen hatte. Nun sollte es beim Saisonfinale in Hockenheim mindestens noch einmal für einen Platz unter den ersten Fünf reichen. Doch auch im badischen Motodrom gab es Probleme. Die Bremswirkung fiel massiv ab. Nach der neunten Runde musste Harald Hainbucher sein Gespann vorzeitig abstellen.

«Das hat mir gezeigt, wie eng im Rennsport die Hochs und Tiefs beieinander liegen», hält Harald Hainbucher fest. «Wir waren zwar mit der Startnummer 1 unterwegs, doch sie hat uns nicht dahin gebracht, wo wir hin wollten. Aber trotz aller negativen Überraschungen habe ich den Spass am Rennen noch lange nicht verloren. Es war einfach toll, in Hockenheim noch einmal Gas geben zu können und die Gespannszene ist einfach eine super Truppe.»

In der IDM-Seitenwagen-Gesamtwertung belegen Hainbucher/Trautner Platz 9. «Meinen Einstieg in die IDM hatte ich mir ehrlich gesagt schon etwas anders vorgestellt», zieht Co-Pilot Stefan Trautner Bilanz seiner ersten IDM-Saison. «Doch trotz aller Probleme habe ich persönlich von den Rennen in dieser Saison sehr profitiert. Nun beginnt mein Sportprogramm für die Zeit dazwischen, damit ich für die kommende Saison optimal vorbereitet bin.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 11