MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Centner/Helbig: Gemeinsame Sache

Von Andreas Gemeinhardt
Wolfram Centner bestreitet die Saison 2010 wieder mit Mike Helbig

Wolfram Centner bestreitet die Saison 2010 wieder mit Mike Helbig

Der IDM-Sidecar-Gesamtdritte Wolfram Centner holt sich für die Saison 2010 seinen ehemaligen Passagier Mike Helbig zurück in den Seitenwagen.

Wolfram Centner und Mike Helbig, die bereits 1996 bei Centers Seitenwagen-Debüt gemeinsam am Start waren, gehen in Zukunft wieder vereinte Wege. Für Centner/Helbig standen in den Jahren 2000 sowie 2003 zwei Vizemeistertitel und in der Saison 2003 Platz 3 in der IDM Sidecar zu Buche. Im Juni 2005 wurden die schnellen Sachsen in der Anfangsphase des zweiten Saisonlaufes auf dem Pannoniaring in einen Unfall verwickelt. Der Radebeuler verletzte sich dabei so schwer, dass er über zwei Jahre lang pausieren musste.

Im Frühjahr 2008 meldete sich Centner in der Sidecar-Szene zurück. Den ersten IDM-Lauf auf dem EuroSpeedway beendete er mit Beifahrer Peter Höss auf Rang 8. Sehr erfolgreich war Centner in der Sidecar-Weltmeisterschaft am Start. Bei den im Rahmen der IDM ausgetragenen Superside-WM-Läufen auf dem Sachsenring erreichte Centner mit Andy Wolfram auf den Plätzen 9 und 10 seine besten Ergebnisse auf internationaler Ebene. Am Ende belegten Centner/Wolfram den zwölften Platz der Weltmeisterschaft. In der Saison 2009 holte sich Centner mit seinem Passagier Andy Wolfram Platz 3 im Gesamtklassement der IDM Sidecar. Helbig landete an Bord des Schweizers Konrad Brändle auf dem sechsten Rang.

«Nachdem Koni Brändle seinen Rücktritt bekannt gab, haben wir beschlossen, wieder gemeinsame Sache zu machen», erklärt der 42-jährige Mineralölhändler. «Mike bringt neben seiner grossen Erfahrung als Beifahrer und Mechaniker auch einige Sponsoren mit. Ausserdem wohnt er quasi bei mir um die Ecke. Wir versuchen natürlich, den dritten Platz in der Gesamtwertung zu verteidigen. Aber mir ist klar, dass dies aufgrund der starken Konkurrenz nicht so einfach wird. Am Fahrwerk und am Motor werden wir einige Änderungen vornehmen, die sich hoffentlich positiv auswirken.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 12