Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Erst siegen, dann fliegen

Von Esther Babel
Günther Knobloch mit Pokal für Schlussrang 3

Günther Knobloch mit Pokal für Schlussrang 3

Günther Knobloch sichert trotz Sturz IDM-Supersport-Gesamtrang 3. Sieg in Lauf 1.

Das erste Qualifying beim achten IDM Wochenende in Hockenheim dominierte Supersport-Pilot Günther Knobloch. Mit über fünf Zehntel Sekunden Vorsprung lag der Voitsberger auf Rang 1. Im zweiten Training konnte Knobloch den Qualifyer-Reifen nicht ausnutzen und musste sich in der letzten Minute des Trainings seinem Landsmann Michael Ranseder um eine Zehntel Sekunde geschlagen geben.

Im ersten Lauf am Samstagnachmittag lag Knobloch lange auf Platz 4. «Als der Honda-Pilot Kevin Wahr ernsthaft Meter auf Ranseder und Damian Cudlin verlor», schildert Knobloch, «überholte ich ihn und machte mich auf die Verfolgung des MOTO 2 erprobten Führungsduos.» Als Knobloch in Schlagdistanz war, fuhr er taktisch klug und wartete ab. Die Zurückhaltung machte sich bezahlt. Aus der finalen Attacke von Ranseder auf Cudlin konnte Knobloch profitieren und seinen ersten Laufsieg 2010 einfahren. Teamkollege David Linortner stürzte leider sechs Runden vor Schluss.

«Ich wusste aus den Trainings, dass ich auf Rennreifen der Schnellste war», verrät der Österreicher, «also liess ich es erst ruhig angehen. Als ich Wahr passiert hatte, fuhr ich das Loch auf Ranseder und Cudlin in nur zwei Runden zu. Kurz nach Rennmitte war ich mit dem Führungsduo auf Tuchfühlung. Ich konnte zwar ein paar Zehntel schneller fahren, aber erstens wollte ich mich nicht aktiv in die Meisterschaftsentscheidung einmischen und zweitens brannte die Luft zwischen den beiden Heissspornen vor mir ordentlich. Also sparte ich mir einen verfrühten Angriff. In der letzten Runde war ich direkt am Hinterrad der beiden, als zuerst Cudlin Ranseder überholte und Ranseder dann in einem sehr hart gefahrenen Manöver Cudlin Eingangs der Sachskurve abräumte. Ich ging innen durch und fuhr entspannt meinen ersten Sieg ein. Und ich habe mit 1:29,321 einen neuen Rennrundenrekord aufgestellt, und war damit drei Zehntel schneller als die beiden Hauptkonkurrenten, die heuer beide bereits Punkte in der Moto2-WM einfahren konnten.»

Lauf zwei verlief für Knobloch dann leider wenig glücklich. Der Steirer lag in der Anfangsphase zwischen den Plätzen 3 und 5, als er beim Versuch auf Rang 3 vorzufahren, und Kevin Wahr zu überholen, stürzte. «Ein dummer Fehler», gibt Knobloch zu, «aber Wahr war zu dem Zeitpunkt so langsam, dass ich echt genervt war. Jedes Überholmanöver von mir konterte er sofort ab und wir verloren so fast eine Sekunde pro Runde auf die Spitze. Eingangs Sachskurve riskierte ich offensichtlich zu viel und kam zu Sturz. Sehr schade, aber unter dem Strich überwiegen an dem Wochenende doch die Freude über den Sieg, Rang 3 in der Meisterschaft, und den neue Rennrundenrekord in Hockenheim.»

Für eine gute Stimmung sorgte am Sonntag zu dem das tolle Ergebnis von unserem Youngster David Linortner, der als 13. über die Ziellinie fuhr, auf Grund zweier Gastfahrer aber sogar 5 Punkte für Rang 11 gutgeschrieben bekam. Der Wiener beendete seine Premierensaison in der heiss umkämpften IDM Supersport damit auf einem guten 19. Gesamtrang. «Eine starke Leistung, auf der sich 2011 gut aufbauen lässt», urteilt das Team.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5