Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Supersport-Rennen 1: Sieg für Wahr

Von Esther Babel
Der Zieleinlauf: Wahr vor Stamm

Der Zieleinlauf: Wahr vor Stamm

In der letzten Runde presste sich Kevin Wahr an Roman Stamm vorbei und holte sich mit seiner Yamaha den ersten Saison-Erfolg.

Die Piloten der IDM Supersport waren die ersten, die den diesjährigen Reigen rund um die Meistertitel eröffneten. In der ersten Startreihe hatten sich am Samstagnachmittag der Niederländer Leon Bovee (Yamaha), der Schweizer Roman Stamm (Kawasaki), der Österreicher Stefan Kerschbaumer (Yamaha) und der Deutsche Kevin Wahr (Yamaha) positioniert.

Jesco Günther hatte noch vor dem Rennen verwachst. Seine Mechaniker hatten augenscheinlich das Zeitlimit in der Startaufstellung überschritten, weshalb sich der Suzuki-Pilot auf dem letzten Platz einreihen musste. Doch der Adrenalinspiegel war entsprechend hoch, so dass Günther nach der ersten Runden bereits auf Platz 13 unterwegs war

An der Spitze vergnügten sich derweil Wahr, Stamm, Kerschbaumer und Bovee miteinander. In der dritten Runde übernahm Stamm die Führung vor Wahr. Jed Metcher, der aus der Supersport-WM in die IDM zurückgekehrt war, hatte als Fünfter schon über drei Sekunden Abstand zum Spitzen-Quartett.  Kurz vor der Halbzeit führte noch immer Stamm, doch abschütteln liessen sich vor allem Wahr und Bovee nicht. Kerschbaumer folgte mit einem Respektsabstand von etwas über einer Sekunde.

Doch der Österreicher hatte die Hoffnung auf einen Podestplatz noch längst nicht aufgegeben und biss sich wieder an den Niederländer heran. Vor den letzten drei Runden hatten sich Stamm und Wahr einen mageren Vorsprung von einer Sekunde vor Bovee und Kerschbaumer herausgefahren. Nach den beiden Zweierpaketen an der Spitze lauerte keine Gefahr. Der Vorjahresmeister Tatu Lauslehto duellierte sich zehn Sekunden hinter der Spitze gemeinsam mit dem Australier Jed Metcher um den 5. Platz.

Kevin Wahr ging knapp hinter Stamm in die letzten Runde und deutete bereits erste Attacken gegen den Schweizer an. Und die Geduld des Schwarzwälder sollte sich lohnen. Auf den letzten Metern zog Wahr am Eidgenossen vorbei und sicherte sich den ersten Sieg der Saison. Rang 3 ging mit Kerschbaumer nach Österreich.

Daniel Puffe war noch in der letzten Runde gestürzt, Günther wurde Elfter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5