Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Roman Stamm: Techniker auf Probefahrt mit dem WM-Bike

Von Conny Fulk
Bevor Roman Stamm am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring mit einer Wildcard beim Supersport-WM-Lauf an den Start geht, testete Techniker Roman Raschle die Kawasaki persönlich.

In wenigen Tagen wird der IDM-Pilot Roman Stamm bei der Supersport-WM auf dem Nürburgring mit einer Wildcard dabei sein. Kurz nach der Zusage durch die Dorna reiste der technische Leiter vom Kawasaki Schnock Team Shell Advance, Roman Raschle, zu Kawasaki Ninja Racing an den Hockenheimring, um das WM-Motorrad vorzubereiten und perfekt abzustimmen.

«Das WM-Projekt planen wir ja schon lange», berichtet Roman Raschle, der im Vorjahr noch selber bei der IDM am Start war. «Da man bei Kawasaki nur einmal im Jahr WM-Kit-Teile bestellen kann, habe ich das vor der Saison auch schon gemacht. Wir benutzen das IDM-Motorrad, haben aber den Motor nach dem WM-Reglement völlig neu aufgebaut.»

In Hockenheim wurde das Aggregat nun das erste Mal getestet. Da Roman Stamm nicht vor Ort sein konnte, spulte Ex-Supersport-Pilot Roman Raschle die Kilometer ab. «Ich saß seit dem Test im Frühjahr nicht mehr auf einem Renn-Motorrad», gesteht er. «Ich konnte Samstag und Sonntag fast zehn Turns fahren und die Kawasaki gut abstimmen. Ich hatte mein Supersport-Bike vom letzten Jahr dabei und konnte so immer hin und her vergleichen. Am Schluss war ich richtig schnell unterwegs und bin sogar schnellere Rundenzeiten gefahren, als letztes Jahr, als ich selbst noch aktiv bei der IDM dabei war.»

Bei der Reifenfrage sollte es für den WM-Einsatz auch keine Probleme geben. «Wir bekommen dieselben Reifen von Pirelli wie in der IDM gestellt. Die sind wir also schon gefahren und können sie gute einschätzen», so Roman Raschle.

Nach den Testkilometern am Hockenheimring zeigt sich Raschle zuversichtlich. «Das Level in der Supersport-WM ist extrem hoch», weiss er. «Aber wenn ich die anderen Piloten analysiere, die auch aus der IDM kommen, orientieren wir uns da etwa an Stefan Kerschbaumer. Roman ist die letzten Jahre bereits einige WM-Rennen mitgefahren und hat dadurch einen großen Erfahrungsschatz. Wenn wir in die Punkte fahren, wäre das schon ein super Ergebnis.» so Roman Raschle.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 10