Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Bijsterbosch (Yamaha): Ausflug in die Schleiz-Wiesen

Von Esther Babel
Pepijn Bijsterbosch machte ungeplanten Umweg

Pepijn Bijsterbosch machte ungeplanten Umweg

Ursprünglich wollte IDM-Supersport-Pilot Pepijn Bijsterbosch in Schleiz aufs Podest fahren. Das muss er in zwei Wochen bei seinem Heimrennen in Assen jetzt nachholen.

An die sengende Hitze in Schleiz musste sich der Niederländer Pepijn Bijsterbosch mit seiner Yamaha am vergangenen Wochenende erst einmal gewöhnen. Im Qualifikationstraining hatte er mit rutschenden Reifen zu kämpfen, ging lieber auf Nummer sicher und holte Startplatz 7.

Nach dem Start ins erste Rennen ließ er sich seinen Platz nicht streitig machen. Nachdem sich Christian von Gunten (Kawasaki) in der zwölften Runde einen Schnitzer erlaubte, sah Bijsterbosch seine Chance und zog geradewegs am Schweizer vorbei. Noch in der letzten Runde gab er sich ein Kopf-an-Kopf-Duell mit dem Finnen Tatu Lauslehto, den er kurzweilig überholte und dann doch zurückstecken musste. Als Sechster landete er im Ziel.

Das Rennen am Sonntag wurde für Bijsterbosch zur Aufholjagd. «Der Start lief super, aber in der zweiten Runde begann mein Hinterrad bergab zu schlackern und ich wäre fast abgeflogen», berichtet er. «Mir blieb nichts anderes übrig, als durch das Gras zu fahren, dann wieder Gras und schließlich landete ich fast ganz hinten im Feld.»

Der Kampfgeist war geweckt und Bijsterbosch griff von hinten an. Es ließ nicht lange auf sich warten, da fand er sich bereits im Mittelfeld wieder. Die Lücke nach vorn konnte er jedoch nicht mehr schließen und kam als Siebter durchs Ziel.

«Es war ein schwieriges Rennen. Ich habe alles versucht ranzukommen, aber fast alle sind identische Zeiten gefahren. Vielleicht hätte ich mit der Spitzengruppe mithalten können, aber nach meinem Ausflug unmöglich», erklärte er etwas enttäuscht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 5