Freudenberg: Dreier-Podest beim Heimrennen für KTM

Von Rudi Hagen
Große Freude beim Team Freudenberg und KTM-Manager Österreich, Christoph Schipper

Große Freude beim Team Freudenberg und KTM-Manager Österreich, Christoph Schipper

Freude bei KTM über den Gewinn der Markenmeisterschaft in der IDM Supersport 300. Das Team Freudenberg KTM – Paligo Racing fuhr mit einem Dreier-Podest in Spielberg ein historisches Ergebnis ein.

Das gab es noch nie in der Geschichte der IDM, ein reines Dreier-Podium für KTM. Im Samstagrennen der IDM Supersport 300 standen mit Leo Rammerstorfer (KTM), Walid Khan und Lennox Lehmann gleich drei Piloten des Teams Freudenberg KTM – Paligo Racing auf dem Podest am Red Bull Ring. Dazu kam noch Teamkollege Scott Deroue auf Platz 4.

«Das ist eine historische Teamgeschichte», jubelte Carsten Freudenberg, «ein reines KTM-Podium, dazu noch Platz 4, das ist für uns und für den Hersteller KTM in Österreich beim Heimrennen ein toller Erfolg. Wir hatten schon Mal in Salzburg ein Dreier-Podium, aber das war mit Luca Grünwald auf einer Honda und nur Toni Finsterbusch und Daniel Kartheininger auf einer KTM.»

Das zweite Rennen am Sonntag endete anfangs im Chaos. Die Rennleitung hatte dem Team Freudenberg die Plätze 1 und 2 für Scott Deroue und Walid Khan aberkannt, weil angeblich noch über das vorgeschriebene 3-Minuten-Zeitlimit vor dem Rennstart an deren Bikes gearbeitet wurde.

Als Sieger wurde damit Marvin Siebdrath vom Team Füsport – RT Motorsports by SKM – Kawasaki erklärt, der ärgste Konkurrent von Leo Rammerstorfer um den Titel in der diesjährigen IDM Supersport 300. Carsten Freudenberg legte aber gegen diese Entscheidung erfolgreich Protest ein, so dass der ursprüngliche Einlauf gewertet wurde.

Damit hatte das Rennteam aus dem sächsischen Bischofswerda an diesem Wochenende auf dem Red Bull Ring fünf Podestplätze mit zwei Siegen, zwei zweiten, einem dritten und einem vierten Platz einen großartigen Erfolg zu verzeichnen. Zudem führt der Österreicher Leo Rammerstorfer (KTM) die IDM-Wertung vor den letzten beiden Rennen auf dem Hockenheimring weiter mit 191 Punkten vor Marvin Siebdrath (184) an. Auf den Plätzen 3 bis 5 folgen aus dem Team Freudenberg – Paligo Racing Lennox Lehmann (155), Walid Khan (153) und Scott Deroue (133).

Schon jetzt kann sich KTM über den Gewinn der diesjährigen Markenmeisterschaft in der IDM Supersport 300 freuen. Christoph Schipper, Geschäftsführer KTM Österreich, war auf dem Red Bull Ring vor Ort und feierte bei den Freudenbergern kräftig mit.

Stand der IDM SSP 300 nach 12 von 14 Rennen (Top 5):

1. Leo Rammerstorfer (KTM) 191 Punkte
2. Marvin Siebdrath (Kawasaki) 184
3. Lennox Lehmann (KTM) 155
4. Walid Khan (KTM) 153
5. Scott Deroue (KTM) 133

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4