Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Luca de Vleeschauwer geht mit Kawa auf IDM-Titeljagd

Von Esther Babel
Luca de Vleeschauwer

Luca de Vleeschauwer

Nach dem dritten Rang in seiner Rookie-Saison 2022 will Luca de Vleeschauwer für sich und das Team Kawasaki Weber Motos in der IDM Supersport im Kampf um den Titel 2023 mitmischen.

Teamchef Emil Weber vom Team Kawasaki Weber Motos hatte nach der Verpflichtung seines neuen IDM Superbike-Kandidaten Leandro ‚Tati‘ Mercado für die Saison 2023 auch bereits seine Pläne für die IDM Supersport ausgeplaudert. Denn auch die Supersport-Kategorie hat bei dem Schweizer und seinen Partnern von Kawasaki Deutschland nach wie vor ihren Platz.

«Ich freue mich mitteilen zu können», erklärte jetzt der Belgier Luca De Vleeschauwer, «dass ich in der kommenden Saison wieder für das Kawasaki Weber Motos Racing Team in der IDM Supersport fahren werde.» Die Vertragsverlängerung kam nicht überraschend, denn de Vleeschauwer hatte im Vorjahr als Neueinsteiger mit einer steil ansteigenden Leistungskurve geglänzt.

«Nach der starken Rookie-Saison, die wir letztes Jahr hatten, bin ich sicher, dass wir es dieses Jahr noch besser machen können», ist sich auch de Vleeschauwer sicher. «Wir werden ein besseres Paket und ein besseres Testprogramm haben, das uns helfen wird, an der Spitze des Spies dabei zu sein. Das Ziel für dieses Jahr ist einfach: Kämpfe um Siege und sei im Kampf um die Meisterschaft dabei.» Neben ihm ist wieder sein letztjähriger Teamkollege aus Deutschland, Jorke Erwig, im Kawasaki-Aufgebot dabei. Auch er ist jetzt dem Vorbild de Vleeschauwers gefolgt und aus der IDM Supersport 300 in die IDM Supersport aufgestiegen.

«Ich habe hart daran gearbeitet», meint de Vleeschauwer vor dem Start in die Saison und der geplanten Titeljagd, «mich auf diese Gelegenheit vorzubereiten, und ich bin bereit, auf der Strecke alles zu geben. Ich möchte meinem Team und allen meinen Unterstützern für ihren anhaltenden Glauben an mich danken und dass sie mir geholfen haben, an diesen Punkt zu kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 11