Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Leon Bovee (BMW) ehrt seinen verstorbenen Vater

Von Esther Babel
Leon Bovee mit dem Helm vom Papa und seinem neuen Exemplar (re.)

Leon Bovee mit dem Helm vom Papa und seinem neuen Exemplar (re.)

In der IDM Superstock landete der Neueinsteiger vom Team van Zon-Remeha-BMW am Ende auf Platz 4. In Hockenheim war er mit einem neuen Helm unterwegs, der an alte Zeiten erinnerte.

Leon Bovee hatte seine Einstellung gegenüber dem Hockenheimring vor dem IDM-Finale geändert. «Im Vorjahr mochte ich ihn noch nicht», gab er zu, «denn da bin ich gestürzt. Aber inzwischen finde ich ihn nicht schlecht.

Nach den beiden Trainingssitzungen landete er als 17. der Gesamtwertung beider Klassen und als Sechster der IDM Superstock nicht ganz so weit vorne, wie er sich vorgenommen hatte.

Das regnerische Wetter am Sonntagmorgen war auch nicht so ganz nach dem Geschmack des Niederländers. Schon beim Nieselregen auf dem Lausitzring hatte er gemeint, «bei Regen macht Motorradfahren einfach nicht so richtig Spaß.»

Für die letzten Rennen des Jahres bekam Bovee extra einen neuen Helm geliefert. Der Niederländer hatte sich das Design vom ehemaligen Helm seines Vaters Leo Bovee ausgesucht. «Mein Vater ist ja früher WM gefahren», erklärt Bovee junior die Gründe. «Er ist in den Klassen 125, 250 und 350 gefahren.» Im Jahr 2006 war Leo Bovee, der seinen Sohn stets bei seinen Motorradsport-Aktivitäten unterstützt hat, verstorben. Ihm zu Ehren hatte sein Sohn auf dem Hockenheimring nun den neuen Helm auf.

In den beiden letzten Rennen des Jahres eroberte sich Bovee in der Superstock-Wertung die Plätze 6 und 7. Vorgenommen hatte sich der Niederländer mehr und konnte seine Enttäuschung nicht ganz verbergen.

«So was richtig Tolles fällt mir jetzt nicht ein», musste er zugeben. «Bei der Abstimmung war ich mit einem Mix aus Trocken- und Regen-Set-up unterwegs. Dadurch hatte ich am Vorderrad einige Rutscher. Und dann war das Rennen auch schon vorbei. Und über das zweite Rennen kann ich nur sagen, nein, beim Regen macht Motorradfahren wirklich keinen Spaß.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5