Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Danny de Boer: IDM plus 24 Stunden von Le Mans

Von Esther Babel
In der IDM Superstock 1000 will der Niederländer mit seiner R1 von Yamaha Niederlande 2016 auftrumpfen. Dazu ist ein Start beim 24-Stunden Rennen in Le Mans geplant.

Der Niederländer Danny de Boer ist in der IDM kein Unbekannter mehr. Nach einem Jahr in der IDM Superbike im Team HRP von Jens Holzhauer tauschte er die Honda im vergangenen Jahr in eine Yamaha um und meldete sich in der Klasse Superstock 1000 an. In der Schlussrechnung der Saison 2015 kam für den 26-Jährigen ein sechster Platz heraus.

In der Karriere geht es für den Niederländer in der kommenden Saison einen weiteren Schritt voran. Denn neben der IDM Superstock 1000 mit dem Team SWPN/Stichting Zorgeloos Kind gab er jetzt seine Teilnahme am Langstrecken-WM-Lauf in Le Mans bekannt. Er schloss dafür einen Übereinkunft mit dem Superstock Team 3Art Yam’ Avenue.

«Nach drei Niederländischen Superbike-Meistertiteln», erklärt de Boer gegenüber Racesport.nl, «war ich jetzt zwei Jahre in der IDM unterwegs, wo das Niveau doch ein Stück höher ist mit den ganzen Fahrern aus Frankreich, Italien und sogar aus Australien. Ich habe viel dabei gelernt. Die R1 ist ein fantastisches Motorrad und in der IDM Saison 2016 will ich mich dran machen, die Meisterschaft zu gewinnen. Inzwischen bin ich 26 Jahre alt und ich will noch das beste aus meiner Karriere machen.»

«Ein Langstrecken-Rennen ist neu für mich», erklärt er weiter. «Aber ich denke, dass passt gut zu mir, vor allem weil Konstanz eine meiner Stärken ist. Hinzu kommt, dass ich das Motorrad und die Pirelli-Reifen sehr gut kenne. Geplant ist, vorher noch in Le Mans zu fahren, damit ich diese legendäre Strecke besser kennenlerne.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5