Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Nekvasil (BMW): Dreifacher Bruch nach Sturz in Zolder

Von Esther Babel
Marco Nekvasil hat jetzt erst einmal Pause

Marco Nekvasil hat jetzt erst einmal Pause

Für Marco Nekvasil vom Team van Zon-Remeha-BMW war das IDM Superstock 1000-Wochenende in Zolder schon am Freitag zu Ende. Knie, Wadenbein und Mittelfuss sind gebrochen.

Welche Knochen im Knie genau gebrochen waren, konnte Teamchef Werner Daemen nach dem Sturz seines Schützlings Marco Nekvasil nicht genau sagen. «Auf jeden Fall das Knie», meinte er, «dann das Wadenbein und der Mittelfuss. Wadenbein und Mittelfuss sind halb so wild, die Knieverletzung ist am schlimmsten.»

Im Freien Training am Freitag beim IDM-Lauf in Zolder hatte es den BMW-Piloten in der zweiten Kurve erwischt. «Es passierte ohne Fremdeinwirkung», erklärte Daemen. «Er war wohl etwas spät auf der Bremse. Im Kiesbett war er allein, es war auch kein anderer Fahrer in der Nähe. Gegen Abend kommt er aus dem Krankenhaus zurück ins Fahrerlager, sein Vater ist bei ihm.»

«Es ist wirklich sehr schade, dass das passiert ist», fügt Daemen an. «Er war vom ersten Training an schnell und hat sich zum ersten Mal von Anfang an wohl gefühlt. Er hatte es bei den ersten Rennen ja nicht ganz leicht, aber er kam immer besser in Schwung, je besser er das Motorrad kennengelernt hatte.» Auf die Rennen in Schleiz und in Assen wird Nekvasil verzichten müssen. Über einen Ersatzfahrer macht sich Daemen aber vorerst keine Gedanken. «Davon halte ich nichts», meint er. «Es sind junge Fahrer und das finde ich persönlich unmöglich, wenn man eine Viertelstunde nach einem Unfall schon einen anderen Fahrer präsentiert. Wir werden sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5