Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Kerschbaumer: Mit der Kawasaki Platz 6 in der IDM-STK

Von Esther Babel
Stefan Kerschbaumer

Stefan Kerschbaumer

Beim IDM-Finale auf dem Hockenheimring holt der Österreicher vom Team Weber Diener den sechsten Platz. Im zweiten Rennen streikt der Motor. Am Ende bleibt es bei Platz 6 in der Gesamtwertung.

Stefan Kerschbaumer vom Team Weber Diener hatte geplant, beim Finale der IDM Superstock 1000 nochmals richtig Punkte abzukassieren. «In der Tabelle konnte ich jetzt aus eigener Kraft nicht mehr viel ausrichten», war dem Österreicher aber schon vorher klar. «Aber die Strecke gefällt mir. Obwohl ich mich im Training noch schwer getan habe, den Streckenabschnitt auf die Gerade raus so richtig zu erwischen. Das zog sich dann natürlich durch.» Bei den gestiegenen Luft- und Asphalttemperaturen zum zweiten Qualifying ging es bei den meisten Piloten nicht mehr viel oder gar nicht schneller. Unter ihnen auch Stefan Kerschbaumer, der sich mit seiner Zeit für Startplatz 7 in der IDM Superstock 1000 qualifizierte.

Von seinem Startplatz ging es für Kerschbaumer auch gleich flott los. Zum Schluss hatte er keine Chance, an seinem siebten Platz noch etwas zu ändern. Seinen Vorsprung zu den Verfolgern hielt der Kawasaki-Pilot konstant, doch auch nach vorne liess sich aufgrund des Abstands nicht viel ausrichten. «Es war ganz schwer», beschrieb er seinen Job. «Am Anfang lief es gut und ich konnte gut mithalten. Doch als die anderen noch mal nachlegten, musste ich abreissen lassen. Ich war am Limit. Einen einzelnen Punkt, woran es lag, konnte ich anschließend gar nicht wirklich ausmachen. Wir müssen einfach weiter am Gesamtpaket arbeiten.»

Das zweite Rennen lief laut Kerschbaumer um einiges besser. Doch ernten konnte er seine verdienten Lorbeeren nicht. «Ich habe zwar etwas zu lange gebraucht, bis ich an Damian Cudlin vorbei war, aber dann liefs. Und plötzlich war was mit dem Motor. Auf einmal war die Leistung weg und ich bin links rausgerollt.» Die Saison 2016 beendete er mit 140 Punkten auf Platz 6 und war damit nur knapp hinter Kawasaki-Kollege Roman Stamm der zweitbeste ZX10R Pilot der Serie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5