MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Häkkinen: «Eine grosse Herausforderung»

Von Guido Quirmbach
Mika Häkkinen im Mercedes SLS AMG GT3 in Zhuhai

Mika Häkkinen im Mercedes SLS AMG GT3 in Zhuhai

Der Doppel-Weltmeister startet in Zhuhai in der kleinsten Klasse, aber bringt die grösste Aufmerksamkeit.

Mika Häkkinen ist einer der wenigen Motorsportler, dessen Name sich bis nach China durchgesprochen hat. Bereits seit vielen Jahren ist der Formel-1-Weltmeister von 1998 und 1999 Markenbotschafter von Mercedes und AMG für das bevölkerungsreichste Land der Erde.

Dementsprechend gross auch das Medieninteresse der einheimischen Presse für die diesjährigen 6 Stunden von Zhuhai.

Sein sportliches Comeback war auch eine Folge seines Alltagsjobs: «Als es darum ging, hier mit dem SLS zu fahren, kam mein Name schnell ins Spiel, und ich sagte gleich zu.» Nur zum Spass ist der Finne, der vor Zhuhai nur einen Testtag am EuroSpeedway absolviert hatte, aber nicht auf der Rennstrecke zurück: «Ich möchte mich schon ständig verbessern. Das ist ein Rennauto, es fährt auch 250 km/h hier auf den Geraden. Die richtigen Bremspunkte zu finden, die Geschwindigkeit am Kurvenein- und ausgang, das alles ist eine grosse Herausforderung.»

Bei dem Test war Häkkinen nach einer gewissen Anlaufzeit auf einem guten Zeitenniveau, dies will er auch in Zhuhai: «Die Daten meiner Teamkollegen sind mir eine grosse Hilfe, aber sicher auch meine grosse Erfahrung.»

Wird es bei dem einen Einsatz bleiben oder möchte Häkkinen zukünftig wieder öfters ins Lenkrad greifen? «Dazu sage ich jetzt nicht nein! Aber ich sage auch nicht ja!»

Den Speed hat er jedenfalls nicht verloren: Auf Lance David Arnold, der den SLS das ganze Jahr gefahren ist, fehlte nach den zwei ersten Trainings eine gute Sekunde, aber der Häkkinen war bereits schneller als der dritte Mann im Team, Cong Fu Cheng. Insgesamt war das Trio in beiden Sessions Schnellste in der GTC-Klasse.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 25.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 11:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Do. 25.09., 11:05, Silverline
    Rallye des Todes
  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 4