MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Gerold Gesslbauer: Umstieg von Kawasaki auf Yamaha

Von Helmut Ohner
Ein stolzer Gerold Gesslbauer mit seiner neuen Yamaha YZF-R6

Ein stolzer Gerold Gesslbauer mit seiner neuen Yamaha YZF-R6

Gerold Gesslbauer sorgte im Vorjahr für die große Überraschung in der IOEM Superstock 600. Der Kawasaki-Pilot schloss die Meisterschaft in seinem Debütjahr auf Rang 3 ab. Trotzdem wechselt er auf eine Yamaha YZF-R6.

Bereits bei der zweiten Veranstaltung zur IOEM Superstock 600 holte sich Gerold Gesslbauer auf dem Pannonia Ring in beiden Läufen den zweiten Platz. Nur Serien-Meister Jochen Rotter (Suzuki) war für den Kawasaki-Fahrer noch außer Reichweite. Fünf dritte Ränge bei den letzten fünf Rennen brachten ihm hinter Rotter und Philipp Steinmayr den dritten Endrang in der Meisterschaft.

Trotz dieser Erfolge entschloss sich der großgewachsene Steirer zum Markenwechsel. «Letzte Saison war mein Material bereits überaltert. Ich hatte einen Motorschaden und zwei Getriebedefekte. Es war also klar, dass ich mir ein neues Motorrad zulegen musste. Durch Kawasaki Österreich habe ich leider keine Unterstützung bekommen», berichtet Gesslbauer.

Bei Yamaha Motor Austria fand der Motorradhändler aus dem oststeirischen Birkfeld hingegen sofort Gehör. «Meine Anfrage wurde an Yamaha Europe weitergeleitet und ich wurde für würdig befunden, als einer der wenigen der unzähligen Interessenten das neue Modell der Yamaha YZF-R6 zu bekommen.»

«Ich bin natürlich überglücklich», freute sich der künftige Yamaha-Pilot. «An dieser Stelle möchte ich nicht verabsäumen, mich bei den Verantwortlichen von Yamaha Österreich, der Firma Gesslbauer GmbH und bei Herbert Obermair vom Team Ratezi bedanken. Ohne ihre Hilfe wäre dieser Deal nicht zustande gekommen.»

Nach der Übernahme der Yamaha hatte Gesslbauer auf der Rennstrecke von Almeria die Gelegenheit, sein neues Einsatzgerät zu testen. «Obwohl ich noch mit dem originalen Fahrwerk unterwegs war und auch die Sitzposition noch nicht an meine Anforderungen angepasst war, war ich bereits schneller wie letztes Jahr mit der Kawasaki.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5