MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Rennen der letzten Chance für Lukas Walchhütter

Von Helmut Ohner
Lukas Walchhütter (09) vor Raimund Söllinger und Julian Trummer (91)

Lukas Walchhütter (09) vor Raimund Söllinger und Julian Trummer (91)

Nach acht von zwölf Rennen zur IOEM Superstock 600 liegt Lukas Walchhütter an der zweiten Stelle der Meisterschaft. Will der Yamaha-Pilot noch Chancen auf den Titel haben, müssen unbedingt zwei Siege her.

Wenn am kommenden Wochenende (1. und 2. September) auf dem Red Bull Ring zum vorletzten Mal in dieser Saison um Punkte für die IOEM Superstock 600 gekämpft wird, muss Lukas Walchhütter zumindest zweimal vor Gerold Gesslbauer über die Ziellinie fahren, um beim Finale in Oschersleben überhaupt noch Chancen auf den Titelgewinn zu haben.

«Zugegeben, meine Chancen scheinen auf den ersten Blick nicht mehr besonders hoch, aber aufgegeben wird nicht. Wie man weiß, kann im Rennsport viel passieren», gibt der Yamaha-Fahrer zu bedenken. «Ich werde am Wochenende einfach versuchen, mein Bestes zu geben, dann ergibt sich der Rest von selbst.»

Nach seinen Problemen mit der Elektronik bei der letzten Veranstaltung in Rijeka hofft der 28-jährige Steirer zumindest auf zwei gute Resultat. «Der Sensor vom hinteren Drehzahlgeber hat offensichtlich falsche Werte geliefert, deswegen hat der Schaltautomat nicht funktioniert. Wir haben ihn getauscht und der erste Funktionstest war positiv.»

Für den Sieger des Auftaktrennens, der mit 57 Punkten Rückstand auf Gesslbauer an der zweiten Stelle der Meisterschaft liegt, geht es bei seinem Heimrennen auch darum, an seine Form vom Frühjahr anzuknüpfen. «Bis Poznan lief es prächtig, dann bin ich auf dem Pannonia Ring zweimal zu Sturz gekommen. Danach ist es nicht mehr wie gewünscht gelaufen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 11