Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

IOEM: Vier der fünf Austragungsorte sind fixiert

Von Helmut Ohner
Österreichs Piloten müssen sich noch gedulden bevor es wieder losgeht

Österreichs Piloten müssen sich noch gedulden bevor es wieder losgeht

Vier von fünf Austragungsorten sind fixiert, lediglich für den Saisonstart der IOEM fällt in den nächsten Wochen die Entscheidung, ob auf dem Adria International Raceway oder dem Slovakiaring gefahren wird.

Die Fahrer, die dieses Jahr an der IOEM Superstock 600 und der IOEM Superbike teilnehmen werden, warten schon ungeduldig auf einen offiziell bestätigten Terminkalender. Während vier der fünf Rennstrecken bereits fixiert wurden, wird um die fünfte Austragungsstätte zwischen dem Adria International Raceway und dem Slovakiaring noch gerungen.

Obwohl Österreich über zwei permanente Rennstrecken verfügt, wird es zum Leidwesen der österreichischen Piloten wegen der hohen Kosten auf dem Salzburgring und dem Red Bull Ring auch dieses Jahr kein Heimrennen geben.

Neuigkeiten gibt es bezüglich des Zusatzpunktes für die schnellste Trainingszeit. In der Vergangenheit gab es sowohl am Samstag, als auch am Sonntag ein Qualifikationstraining. Aus der ermittelten Gesamtwertung wurde dann für den schnellsten Fahrer ein Extrapunkt vergeben.

Ab dieser Saison wird nur noch am Samstag ein Zeittraining abgehalten. Wer am Ende des mindestens 25 Minuten dauernden Qualifyings die Nase vorn hat, darf sich über den einen Zusatzpunkt freuen.

Auch was die Startaufstellung für die beiden Läufe betrifft, gibt es eine Änderung. Wie bisher wird das erste Zeittraining für die Startaufstellung des Samstagrennens herangezogen. Für das Rennen am Sonntag wird die schnellste Rundenzeit des jeweiligen Piloten im ersten Lauf herangezogen.

Termine
13. bis 15.05. Slovakiaring oder Adria International Raceway
03. bis 05.06. Pannonia-Ring
17. bis 19.06. Rijeka
15. bis 17.07. Most
23. bis 25.09. Slovakiaring

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5