MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

IRRC Schleiz: Supersport-Pole geht an Thomas Walther

Von Andreas Gemeinhardt
Thomas Walther: Alles im grünen Bereich

Thomas Walther: Alles im grünen Bereich

Der Schleizer Thomas Walther dominierte auf seiner Heimstrecke das Qualifying der IRRC Supersport vor Joey Den Besten, Jochen Rotter, Pierre Yves Bian und Sebastian Frotscher, dem zweiten Local Hero.

Die Supersport-Gesamtwertung der International Road Racing Championship birgt zum Beginn der zweiten Saisonhälfte eine Menge Spannung in sich, da die Top-3 nur sieben Punkte voneinander getrennt sind.

Joey Den Besten (NL) führt vor den beiden Rennen auf dem Schleizer Dreieck die Tabelle mit 108 Punkten an. Pierre-Yves Bian (F), der bisher 106 Zähler kassierte, lauert auf dem zweiten Platz, gefolgt von den beiden schnellsten deutschsprachigen Piloten Thomas Walther (101 Punkte) und Christian Schmitz (71 Punkte).

Thomas Walther brachte sich mit bemerkenswerten Resultaten bei seinem IDM-Gastauftritt auf dem Schleizer Dreieck selbst in die Favoritenrolle für sein Heimrennen und konnte die hohen Erwartungen im Qualifying auch in beeindruckender Art erfüllen: Der mittlerweile 40-jährige Schleizer unterbot als Einziger die 1:30-Minuten-Barriere und sicherte sich damit die Pole-Position vor Meisterschaftsleder Joey Den Besten.

Der Österreicher Jochen Rotter durchbrach mit seinem starken dritten Startplatz als Suzuki-Pilot die Yamaha-Dominanz und unterstrich einmal mehr seine Ambitionen auf den längst fälligen Roadracing-Podiumsplatz. Mitfavorit Pierre-Yves Bian beendete das IRRC-Supersport-Qualifying auf dem vierten Rang vor Sebastian Frotscher vom «Team Schleizer Dreieck», der damit das ausgezeichnete Ergebnis der Local Heroes komplettierte.

IRRC Supersport Schleiz: Ergebnis Qualifying
1. Thomas Walther, 2. Joey Den Besten, 3. Jochen Rotter, 4. Pierre Yves Bian, 5. Sebastian Frotscher, 6. Kamil Holan, 7. Davy Thoonen, 8. Henrik Voit, 9. Laurent Hoffmann, 10. Max Gaube, 11. Anders Blacha, 12. Markus Witte, 13. Christian Schmitz, 14. Wolfgang Schuster, 15. Sebastian Reinisch, 16. Benjamin Beume, 17. Martin Riedl, 18. Kai Zentner, 19. Vladimir Snajdr, 20. Stefan Wauter, 21. Daniel Schmidt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5