Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Rebel Racing: Nadieh Schoots sucht eine Teamkollegin

Von Andreas Gemeinhardt
Das neu formierte Team Rebel Racing verpflichtete die Niederländerin Nadieh Schoots für die Saison 2019 der International Road Racing Championship und möchte außerdem eine zweite Pilotin in das Rennen schicken.

Für 2018 hatte Nadieh Schoots die klare Zielstellung eine Top-10-Platzierung in der IRRC-Superbike-Gesamtwertung zu erreichen, doch bereits zum Saisonauftakt in Hengelo blieb sie ohne Punkte. Nach einem Sturz beim North West 200 musste Schoots verletzungsbedingt die IRRC-Rennen in Terlicko auslassen. Letztendlich blieben ihr erneut drei Top-10-Plätze als beste Einzelresultate und der 14. Platz im Gesamtklassement.

Die 27-jährige Niederländerin wurde im September für den 52. Macau Motorcycle Grand Prix bestätigt, damit sollte Schoots die erste Frau in der Geschichte des Motorrad-Straßenrennsports sein, die den Roadracing-Klassiker auf dem gefährlichen Guia Circuit bestreiten wird, sie zog sich aber beim IRRC-Finale auf dem Frohburger Dreieck eine komplizierte Knieverletzung zu und wird deshalb verletzungsbedingt auf die Teilnahme verzichten müssen.

Die Weichen für ihre Zukunft hat Nadieh Schoots aber bereits gestellt. Das neu formierte Team Rebel Racing verpflichtete Schoots für die Saison 2019 der International Road Racing Championship und sie wird in der IRRC-Superbike-Klasse erneut mit einer Kawasaki ZX-10R antreten. Außerdem sind Einsätze bei den großen Roadracing-Events North West 200, dem Ulster Grand Prix und dem Macau Motorcycle Grand Prix geplant. Dazu sucht Rebel Racing noch eine Teamkollegin, die gemeinsam mit Nadieh die International Road Racing Championship bestreiten soll.

Von Anfang an setzte sich Schoots dafür ein, dass es für Frauen und Mädchen etwas normaler wird, in von Männern dominierten Sportarten oder auch Berufen Erfolg zu haben. «Sie sollten die gleichen Chancen bekommen, wie ihre männlichen Mitstreiter», fordert Schoots. «Aber wir haben in den letzten Jahren auch gesehen, dass es im Rennsport kaum Möglichkeiten gibt und deshalb hat mein Team beschlossen, die Sache selbst in die Hände zu nehmen und zwei Frauen in die IRRC zu schicken.»

Nun sucht das Team Rebel Racing noch einen Hauptsponsor, mit dem eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt wird und wie bereits erwähnt eine neue Teamkollegin für die IRRC Superbike. Im vergangenen Jahr zeigte sich, dass Schoots oft im Mittelpunkt des medialen Interesses und dem der Fans stand und auch darauf will die Crew aufbauen. Wer Interesse daran hat, kann über die Internetseite www.nadiehschoots.com/rebel-racing den Kontakt zu Nadieh Schoots und Rebel Racing herstellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 11