MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

IRRC Supersport: Marek Cerveny macht alles klar!

Von Andreas Gemeinhardt
Titelverteidiger Marek Cerveny (Kawasaki) schnappte sich im finnischen Imatra beide Laufsiege und feierte damit erneut den Supersport-Gesamtsieg in der International Road Racing Championship.

In der Supersport-Wertung der International Road Racing Championship ist die Titelentscheidung bereits im finnischen Imatra gefallen. Da der aktuelle Tabellenzweite Joey den Besten (NL/Yamaha) im ersten Lauf stürzte und damit punktelos blieb, verteidigte der tschechische Kawasaki-Pilot Marek Cerveny mit seinem Doppelsieg den Titel schon vor dem Saisonfinale auf dem Frohburger Dreieck. Rechnerisch könnte den Besten mit Cerveny noch gleichziehen, doch selbst dann würde die größere Anzahl der Siege dem Tschechen den Gesamtsieg bescheren.

Im ersten Lauf gelang dem Schleizer Thomas Walther (D/Yamaha) ein ausgezeichneter zweiter Platz. Pierre-Yves Bian (F/Yamaha) wurde Dritter vor Arnaud Seydoux (CH/Honda) und Anders Blaha (DK/Kawasaki). Wolfgang Schuster (D/Yamaha) bekam eine 20-Sekunden-Zeitstrafe wegen eines Frühstarts aufgebrummt und wurde damit nur auf dem sechsten Platz gewertet. Die deutschen Yamaha-Piloten Stefan Wauter (8.), Christian Schmitz (9.) und Sebastian Frotscher (10.) landeten ebenfalls in den Top-10.

Im zweiten Rennen feierte Marek Cerveny seinen achten Saisonerfolg und damit den vorzeitigen Titelgewinn. Joey den Besten stellte als Zweiter den Vizemeistertitel ebenfalls schon sicher. Im Duell um den dritten Platz konnte sich Pierre-Yves Bian knapp gegen Thomas Walther durchsetzen. Diese beiden Piloten werden auch beim Finale auf dem Frohburger Dreieck (24. und 25. September 2016) den Kampf um den dritten IRRC-Supersport-Gesamtrang unter sich ausmachen.

Wolfgang Schuster beendete auch den zweiten Lauf auf dem sechsten Rang. Sebastian Frotscher konnte sich noch einmal steigern und eroberte sich den achten Platz, Stefan Wauter wurde Elfter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 01:20, Sport1
    Triebwerk - Das Automagazin
  • Fr. 07.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 07.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611212014 | 5