Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

KTM: Ändert Partner Bajaj die Beteiligung?

Von Günther Wiesinger
Stefan Pierer mit Marketing-Vorstand Hubert Trunkenpolz

Stefan Pierer mit Marketing-Vorstand Hubert Trunkenpolz

KTM Industries AG: Pierer Industrie und Bajaj führen Gespräche über eine Beteiligung der Bajaj auf Ebene der KTM Industries.

Der KTM-Vorstandsvorsitzende Stefan Pierer verhandelt mit seinem Partner, dem indischen Motorradproduzenten Bajaj, über eine Verlagerung von dessen Beteiligung am heimischen Motorradhersteller KTM. Bei einer Einigung wäre Bajaj künftig an der börsennotierten KTM Industries beteiligt statt wie bisher an deren Tochter KTM AG.

Damit wäre Bajaj am größten europäischen Motorradhersteller mit dem Fokus auf Sportmotorräder und Elektromobilität beteiligt, zu dem die Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und WP Suspension gehören.

Bisher ist Bajaj Auto International Holdings BV («Bajjj») mit 48 Prozent an der KTM AG beteiligt. An diesem Unternehmen hält die KTM Industries mit 51,7 Prozent die Mehrheit. An den KTM Industries wiederum hält die Pierer gehörende Pierer Industrie AG rund 62 Prozent.

Die Pierer Industrie AG und Bajaj überlegen nun, ob der strategische Partner Bajaj seinen Anteil an der KTM AG in die KTM Industries AG einbringen kann. «Die Pierer-Gruppe soll jedoch weiter die kontrollierende Mehrheit über die KTM Industries AG behalten», heißt es in einer Aussendung der KTM Industries. Die Entscheidung soll im zweiten Quartal 2019 erfolgen.

Sollte es der geplanten Deal über die Bühne gehen, wird die KTM Industries eine Kapitalerhöhung durch Sacheinlage aus dem bestehenden genehmigten Kapital der Gesellschaft prüfen. Das genehmigte Kapital ermöglicht eine Kapitalerhöhung um bis zu 50 Prozent des bestehenden Grundkapitals, wurde heute mitgeteilt. Dazu würde der Anteil der KTM Industries an der KTM AG von derzeit 51,7 Prozent auf 99,7 Prozent steigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5