MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Suzuki lädt zum Night Run in den hohen Norden ein

Von Matthias Bley
Je später der Abend, umso spektakulärer die Atmosphäre

Je später der Abend, umso spektakulärer die Atmosphäre

Am Samstag, dem 4. Mai 2019, findet auf dem Flugplatz «Hungriger Wolf» in Hohenlockstedt in der Nähe von Hamburg erstmals ein Suzuki Night Run im hohen Norden statt. Jeder ist willkommen.

Suzuki Night Run, das ist der Name einer Veranstaltungsserie von Suzuki Deutschland, bei der jeder interessierte Motorradfahrer die Beschleunigung seiner Maschine in sicherer Umgebung testen kann. Die Teilnahme ist dabei nicht nur kostenlos, sondern auch markenoffen: Jeder ist willkommen.

Erstmals findet ein Suzuki Night Run im hohen Norden statt: am Samstag, dem 4. Mai 2019, auf dem Flugplatz «Hungriger Wolf» in Hohenlockstedt. Hauptattraktion sind die markenoffenen Sprintrennen, an denen jeder Fahrer mit gültigem Führerschein und straßenzugelassenem Motorrad teilnehmen kann. Jeweils zwei Fahrer treten gegeneinander auf der 1/8-Meile an.

Es wird nicht nur getestet, wer den Sprint gewinnt, sondern durch spezielle GPS-Technik auch, wie lange die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h dauert. Je später der Abend wird, umso spektakulärer wird die Atmosphäre. Leuchtende Markierungen an den Piloten und Laternen entlang der abgesperrten Strecke sorgen für ein atemberaubendes Lichterspiel. Gefahren wird bis 23:00 Uhr.

Neben den Rennen sorgt Suzuki DJ Nick Groove für beste musikalische Unterhaltung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Außerdem besteht die Möglichkeit, aktuelle Suzuki Modelle Probe zu fahren. Nicht nur die Teilnahme an den Beschleunigungsrennen ist kostenlos, sondern auch der Eintritt zum Veranstaltungsgelände, das um 16:30 Uhr seine Tore öffnet.

Alle Infos für Besucher und Teilnehmer finden Sie unter news.suzuki.de/nightrun.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4