MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Husqvarna: Expansion mit Elektro-Motorrädern

Von Rolf Lüthi
Mit dem Konzept E-Pilen will Husqvarna in den Markt der Elektro-Motorräder einsteigen. Den Auftakt machen soll ein Motorrad für Pendler und städtische Freizeitfahrer.

Inspiriert vom Design der Modelle Vitpilen und Svartpilen zeigt Husqvarna eine Vision davon, wie der zukünftige Schritt in die elektrische urbane Mobilität mit dem E-Pilen-Konzept aussehen wird. Man kann über die Straßenmodelle von Husqvarna Motorcycles Vieles berichten, aber bestimmt nicht, dass das Design langweilig sei. Dieses charakteristische Design, das man progressiv nennen könnte, will Husqvarna auch für eine geplante Modellreihe von Elektromotorrädern übernehmen. Das nun vorgestellte E-Pilen-Konzept ist eine klare Absichtsichtserklärung. Mit einer Leistung von 8 kW (11 PS) und einer Reichweite von 100 km wird das E-Pilen-Konzept für Pendler und Freizeitfahrer entwickelt, mit einer Reichweite, die die Zeit zwischen den Batterieladungen maximiert.

Im Punkt der Batterien will sich Husqvarna nicht endgültig festlegen. Es sollen sowohl fest montierte Batterien als austauschbare Batterien möglich sein. Das E-Pilen-Konzept verfügt über ein modulares und austauschbares Batteriesystem, das einen schnellen Austausch der Batterie ermöglicht.

Die E-Mobility-Reihe soll die lange Geschichte von Husqvarna fortschreiben, die geprägt ist von Fahrspaß und von Dynamik. Zur Unterstützung der E-Mobilitätsinitiative wird Husqvarna Motorcycles seine Händlerpräsenz in städtischen Gebieten strategisch ausbauen.

Die Pierer-Mobility-Gruppe, zu der neben Husqvarna auch KTM und GASGAS gehören, ist nach Stückzahlen der grösste Motorradhersteller (ohne Roller) Europas. Die Gruppe hat durch den Elektromodellen von KTM bereits Erfahrung mit dem Bau von Elektromotorrädern. Auch bei GASGAS in Spanien hat man sich mit Elektroantrieben befasst. Bei KTM wie bei GASGAS handelte es sich jedoch um Geländemaschinen, die objektiv dem zweckfreien Fahrspass dienen.

Mit dem E-Pilen-Konzept wagt CEO Stefan Pierer nun den Schritt in den weit vielversprechenderen Markt der Strassenmaschinen mit Elektro-Antrieb. Pierer hat in der Vergangenheit schon oft bewiesen, dass er ein Gespür dafür hat, was in Zukunft gefragt sein wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409212012 | 5