Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Husqvarna: Heritage-Modelle 2025 in Blau

Von Rolf Lüthi
Die Heritage-Modelle von Husqvarna werden in limitierter Auflage gefertigt und unterscheiden sich durch eine unverwechselbare Fahrgebung von den Basismodellen.

Zehn Modelle - vier Motocross- und sechs Enduro-Modelle - sind in limitierter Auflage erhältlich und verfügen über blaue Kühlerverkleidungen, die es nur bei dieser Modellreihe gibt, sowie über einen passenden, griffigen Sitzbezug. Das i-Tüpfelchen jedes Motorrads sind zweifellos die auffälligen Grafiken, deren Design vom schwedischen Erbe der Marke inspiriert ist.

Alle Zweitakt-Motocross-Modelle aus dem Standardprogramm 2025 sind auch in der Heritage-Reihe enthalten. Die TC125, die TC150, die TC250 und die TC300 sind alle mit dem speziellen Farbschema erhältlich. Alle vier Motorräder verfügen über ein agiles Fahrwerk und sind mit WP XACT Federung, elektronischer Kraftstoffeinspritzung und einem Map Select Switch für eine individuelle Leistungsentfaltung ausgestattet.

Mit den Zweitakt-Modellen TE250 und TE300 stehen Fahrern, die den harten Enduro-Stil bevorzugen, zwei Optionen zur Verfügung. Die Viertakt-Modelle FE250, FE350, FE450 und FE501 vervollständigen die Palette.

Für Fahrer, die ihr Heritage-Modell aufwerten möchten, gibt es eine umfassende Auswahl an technischem Zubehör, das die Motorleistung, das Handling und die Haltbarkeit verbessert. Die umfangreiche Liste wettkampforientierter Komponenten umfasst Gabelbrücken und Radsätze, die zusammen mit Husqvarna Factory Racing entwickelt wurden, sowie Auspuffanlagen, Ritzel und Schutzteile.

Die Heritage Modelle 2025 sind voraussichtlich ab dem 10. September 2024 in begrenzter Stückzahl bei autorisierten Husqvarna Mobility Händlern erhältlich

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5