Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Pierer Industrie: Ja der Gläubiger hilft Tochter KTM

Von Johannes Orasche
Die Pierer Industrie AG ist die Mutter der KTM AG

Die Pierer Industrie AG ist die Mutter der KTM AG

Das Einverständnis der Gläubiger zum beantragten Europäischen Restrukturierungsverfahren für den KTM-Mutterkonzern Pierer Industrie AG bringt zusätzlichen Optimismus für die nächsten wichtigen Stichtage.

Die Gläubiger der Pierer Industrie AG haben am 20. Februar vor dem Landgericht Wels in Oberösterreich dem Restrukturierungsplan im Rahmen des Europäischen Restrukturierungsverfahrens zugestimmt.

Die Erleichterung darüber war allerorts zu spüren, auch die Gläubigerinstitutionen zeigen sich in ersten Stellungnahmen positiv gestimmt.

«Somit ist der erste Schritt in der Sanierung der KTM-Gruppe gemacht», heißt es in der offiziellen Aussendung des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV). Die Annahme des Restrukturierungsplans sei eine «Win-Win-Situation für Schuldner wie für Gläubiger». Zudem verbessere er die Voraussetzungen für eine Sanierung bei KTM, erklärte Gerhard Weinhofer, der Geschäftsführer der Creditreform.

In der Causa KTM AG kommt es am 25. Februar zur Tagsatzung, in welcher die Gläubiger über die angebotene 30-prozentige Schuldentilgungsquote abstimmen. Mittlerweile gibt es weitere Zahlen. Für den Neustart der Produktion Mitte März werden in Mattighofen und Munderfing Mittel in Höhe von etwa 150 Mio Euro benötigt. Etwa 600 Mio Euro müssen für die 30-Prozent-Quote an die Gläubiger kalkuliert werden.

Zuletzt wurde bekannt, dass sich auch der neue Pierer-Mobility-Aufsichtsrat Stephan Zöchling (53) neben etwa 20 anderen Kandidaten als potenzieller Investor in das Bieterverfahren durch die Citibank Europe eingebracht hat. Am 25. Februar müssen alle Interessierten namhaft gemacht werden.

Derzeit läuft noch der Verkaufsprozess über Teile der Leoni AG sowie der Tochter Leoni Kabel GmbH, die bis September 2024 im Mehrheitseigentum von KTM-Mastermind Stefan Pierer (68) standen. Der Verkaufspreis für die beiden Pakete beträgt in Summe 525 Mio Euro, Käufer ist die Luxshare-Gruppe aus China, die unter anderem als Apple-Zulieferer für iPhones und Airpods tätig ist.

Auch das ist hinsichtlich der Beschaffung von Liquidität ein entscheidender Faktor im Europäischen Restrukturierungsverfahren der Pierer Industrie AG. Aus der Pierer Gruppe war zuletzt auch zu hören, dass durch die «strategische Vernetzung» der deutschen SHW AG und der steirischen Pankl Racing Systems AG weitere finanzielle Mittel abgeschöpft werden könnten.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5