Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Moto2-Weltmeister Tito Rabat ist Tissot-Botschafter

Von Sharleena Wirsing
Tissot-Markenbotschafter Tito Rabat

Tissot-Markenbotschafter Tito Rabat

Esteve «Tito» Rabat, der Moto2-Weltmeister von 2014, ist das neueste Mitglied der Tissot-Botschafterfamilie um Stars wie Nicky Hayden, Bradley Smith, Stefan Bradl und Tom Lüthi.

Uhrenhersteller Tissot, der auch offizieller Zeitnehmer der MotoGP-WM ist, kürte Moto2-Weltmeister Tito Rabat kürzlich zum Markenbotschafter für die Schweizer Firma. «Wir freuen uns, Tito in der Tissot-Familie willkommen zu heißen. Seine Leidenschaft und sein ungebrochener Antrieb, sich selbst zu übertreffen, passen perfekt zum Geist von Tissot», sagte Tissot-Präsident François Thiébaud.

«Neben unserer Rolle als offizieller Zeitnehmer des Wettbewerbs ist die Förderung junger Talente ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Partnerschaft mit der MotoGP-WM», betonte Thiébaud. Tissot darf auch weitere WM-Stars wie Nicky Hayden, den MotoGP-Weltmeister von 2006, Bradley Smith, Stefan Bradl und Tom Lüthi zur Markenfamilie zählen.

Tito Rabat begann seine professionelle Karriere 2005 in der Spanischen Meisterschaft (CEV) in der 125-ccm-Klasse. 2006 debütierte beim Grand Prix von Katalonien in der 125-ccm-Klasse. 2007 fuhr er in der 125-ccm-WM seinen ersten Podiumsplatz: Rang 3 beim Großen Preis von China. 2011 wechselte er in die Moto2-Klasse und wurde im Gesamtklassement Zehnter. 2012 kam er in Japan unter die ersten Drei und wurde Siebter der Moto2-Weltmeisterschaft. 2013 errang er den dritten Gesamtrang, gewann drei Rennen und schaffte es insgesamt siebenmal auf das Podium.

2014 brach er den Punkterekord in der mittleren Klasse und kam 14-mal unter die Top-3 – mit sieben Siegen und elf Pole-Positions. Dies brachte ihm den Titel des Moto2-Weltmeisters 2014 ein. Derzeit belegt er WM-Rang 2 hinter Johann Zarco.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5