Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Terminkollision: Eenrum-GP und Gamma Racing Day

Von Rudi Hagen
Die Termine für die Langbahn-WM 2018 sind fix. Sie sind sinnvoll über fünf Monate verteilt. Aber der Termin in Eenrum (NL) überschneidet sich mit dem Gamma Racing Day in Assen.

Die deutschen Langbahn-Fans schauen gespannt auf die kommende WM-Saison. Mit Michael Härtel, Stephan Katt, Bernd Diener und Martin Smolinski sind gleich vier Deutsche für die fünf Finalläufe fest im Fahrerfeld nominiert, dazu steht mit Max Dilger ein fünfter DMSB-Fahrer auf der Nachrückerliste.

Die WM beginnt wieder am 10. Mai, also an Himmelfahrt, auf der Sandbahn in Herxheim. und fünf Wochen später geht es nach La Réole in Südfrankreich. Dann folgen die beiden Grands Prix in den Niederlanden, ehe der WM-Abschluss am 30. September in Mühldorf am Inn stattfindet.

Nachdem sich der Veranstalter im niederländischen Roden zuletzt mit der Durchführung der Team-WM sozusagen hochgedient hat, ist dem Club aus der Provinz Drenthe jetzt das WM-Finale Nummer 3 für den 15. Juli zugeteilt worden.

Für den 19. August ist der vorletzte Lauf der diesjährigen Langbahn-WM wieder nach Eenrum in der Provinz Groningen vergeben worden. Dieses Datum ist für viele Motorsport-Begeisterte allerdings ein echtes Ärgernis.

Warum?

Zur gleichen Zeit finden im gerade mal 52 Kilometer entfernten Assen die sogenannten Gamma Racing Days statt. Das bedeutet Konkurrenz hoch drei. Gamma, eine potente Baumarktkette, lockt jedes Jahr am Samstag und Sonntag mit freiem Eintritt knapp 100.000 Zuschauer an den traditionsreichen TT Circuit.

Vor allem am Haupttag Sonntag wird dem Publikum hier ein außerordentlicher Querschnitt durch den Rennsport geboten, von der Formel 1 über den GT und Kartsport hinzu zu Motorradrennen mit einem Lauf zur Seitenwagen-Weltmeisterschaft. 2017 wurde zudem mit Dani Pedrosa ein MotoGP-Racer aufgeboten, der auf seiner Werks-Honda einige Runden drehte.

Diese Terminüberschneidung ist schade für den Langbahn-GP in Eenrum. Sicherlich werden die eingefleischten Bahnsportfans dorthin pilgern, aber die eher neutrale Besucherschicht wird wohl mehrheitlich das hochattraktive und dazu noch kostenlose Angebot in Assen annehmen.

Termine Langbahn-WM 2018:

Finale 1: 10. Mai Herxheim (D)
Finale 2: 16. Juni La Réole (F)
Finale 3: 15. Juli Roden (NL)
Finale 4: 19. August Eenrum (NL)
Finale 5: 30. September Mühldorf (D)

Qualifikation für WM 2019:

Quali-Runde: 2. Juni Marienbad (CZ)
Challenge: 24. Juni Bielefeld (D)

Langbahn Team-WM:

1. September Morizés (CZ)

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 4