Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Lichtblick: WM-Qualilauf im Juni beim DMSC Bielefeld

Von Rudi Hagen
Der Leineweberring in Bielefeld ist eine 700 m  lange Grasbahn

Der Leineweberring in Bielefeld ist eine 700 m lange Grasbahn

Die Langbahn-Fans können sich freuen. Der DMSC Bielefeld erhielt von der FIM den Zuschlag für das Qualifikationsrennen zum Langbahn-Challenge 2022. Am 12. Juni soll auf dem Leineweberring gefahren werden.

«Der Motorsport Club» (kurz DMSC) Bielefeld, hat auf dem 700 m langen Leineweberring schon viele Prädikatsläufe ausgetragen. Den letzten Anfang Juni 2019 mit dem Semifinale zur Grasbahn-Europameisterschaft. Nachdem COVID-19 mit all seinen Folgen das Jahr darauf das gesellschaftliche und damit auch das sportliche Leben nicht nur hierzulande mehr oder weniger lahmgelegt hatte, war auch der Langbahnsport hart betroffen.

Der Leineweberring ruhte still vor sich hin, und auch in 2021 wurde auf dieser traditionsreichen, wunderbar gelegenen Grasbahn im Bielefelder Stadtteil Baumheide kein Rennen gefahren. Obwohl sich der Club akribisch auf das EM-Semifinale vorbereitet hatte, musste die für Anfang Juni geplante Veranstaltung aus Gründen der Pandemie abgesagt werden.

Im kommenden Jahr soll das nun anders werden. Wie Stephan Prante vom DMSC Bielefeld mitteilte, ist der Club mit der Austragung der «FIM Long Track World Championship Qualifying Round» beauftragt worden. Termin ist Sonntag, der 12. Juni 2022. «Die Vorstandssitzungen sind bei uns schon im Gange», so Prante zu SPEEDWEEK.com, «wir wollen den Fans eine tolle Veranstaltung bieten.»

Aus sportlicher Sicht wird es für viele Stahlschuh-Piloten durchaus wichtig sein, an diesem Event teilzunehmen, denn von den 25 Fahrern können sich nur neun von ihnen für den Langbahn-WM-Challenge am 13. Juli in Marmande (F) qualifizieren. DMSC-Sportleiter Michael Junklewitz: „Wir freuen uns auf ein WM-Feld mit vielen Spitzenfahrern und einer hohen Leistungsdichte. Einige der Piloten sind ebenfalls in den Finalläufen der Langbahn-WM 2022 vertreten.»

Wie immer in Bielefeld wird auch ein hochkarätiges Seitenwagenfeld zu sehen sein. Hier wird im Rahmenprogramm des WM-Quali-Rennens mit Jan Kempa und Beifahrerin Sina Stickling ein Clubgespann starten, welches 2019 den Bahnpokal gewann und anschließend in die Internationale Lizenzklasse aufstieg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5