Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Erneuter Doppelsieg für Pittet

Von Andreas Gemeinhardt
Adrian Pittet (#2) und Marcel Brenner (#46).

Adrian Pittet (#2) und Marcel Brenner (#46).

Auf der Kartbahn im französischen Juvaincourtin gewann Adrien Pettit erneut beide Läufe zur «Pichard Racing Minibike-Trophy».

Im Qualifying dominierte Adrien Pittet erneut und holte sich seine fünfte Pole-Position im fünften Rennen. Platz 2 und 3 belegten Marcel Brenner und Maik Strässle. Beim Start zum ersten Lauf hatte Pittet die Nase vorne und machte sofort Tempo. Dahinter lagen Brenner, Jarno Kausch, der im freien Training einen üblen Sturz zu verzeichnen hatte, und Strässle auf der Lauer. Nach ein paar Runden waren die Positionen bezogen und nur um Rang 6 entwickelte sich noch ein spannender Zweikampf zwischen Timo Kugler und Roman Fischer. Am Ende gewann Pittet klar vor Brenner, Strässle, Kausch und dem Tessiner Matteo Righitto.

Der Start zum zweiten Rennen war eine Kopie des ersten. Pittet übernahm die Führung vor Brenner, Kausch und dem wiederum schlecht gestarteten Strässle. Dieser schnappte sich noch in der ersten Runde Kausch, aber es entstand eine Lücke zu Brenner. Strässle machte Druck und reduziert seinen Rückstand kontinuierlich. Fünf Runden vor Schluss stürzte Brenner, konnte das Rennen aber an Position 7 wieder aufnehmen. In der letzten Runde überholte Brenner noch Kugler und Fischer. Im Ziel lautete die Reihenfolge Pittet vor Strässle, Kausch, Righitto und Brenner.

Gesamtstand Pichard Racing Minibike-Trophy:
1.   Adrien Pittet (Fôrel) 240 Punkte
2.   Maik Strässle (Lichtensteig) 180 Punkte
3.   Marcel Brenner (Ostermundigen) 176 Punkte
4.   Jarno Kausch (Reinach) 142 Punkte
5.   Sebastièn Fraga (Meyrin) 86 Punkte
6.   Roman Fischer (Schottikon) 43 Punkte
7.   Timo Kugler (Rebstein) 58 Punkte
8.   Matteo Righitto (Rovio) 45 Punkte
9.   Natassia Russo (Reinach) 42 Punkte
10. Nina Russo (Reinach) 37 Punkte
11. Carmen Geissler (Fideris) 21 Punkte

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5