Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

MotoE-Serie bleibt auch 2020 eine Spar-Meisterschaft

Von Ivo Schützbach
Matteo Ferrari (vorne) führt den MotoE-Weltcup 2019 an

Matteo Ferrari (vorne) führt den MotoE-Weltcup 2019 an

Lächerlich kurze Rennen und nur vier Austragungsorte prägen die erste Saison des MotoE World Cups. Auch nächstes Jahr wird es nur insgesamt sechs Rennen geben.

Der MotoE-Kalender dieses Jahr beinhaltet die vier Austragungsorte Sachsenring, Spielberg, Misano und Valencia, bei den beiden Letztgenannten stehen zwei Rennen auf dem Plan.

2020 wird die Rennserie mit Elektrobikes in Jerez, Le Mans, Assen, Spielberg und Misano dabei sein, in Italien erneut mit zwei Läufen.

Die MotoGP-Weltmeisterschaft, in deren Rahmen die MotoE-Serie ausgetragen wird, umfasst nächstes Jahr 20 Rennen. Der Losail Circuit bildet am 8. März traditionsgemäß den Saisonauftakt, seit 2008 wird dieser Event als Nacht-GP unter Flutlicht ausgetragen. Neu im Kalender ist 2020 der KymiRing in Finnland.

Der Motorrad-GP-Kalender 2020:

08.März: Doha/Q
22. März: Buriram/TH
05. April: Austin/USA
19. Las Termas/RA
03. Mai Jerez/E*
17. Mai. Le Mans/F*
31. Mai: Mugello/I
07. Juni: Barcelona/E
21. Juni: Sachsenring/D*
28. Juni Assen/NL
12. Juli: KymiRing/FIN
09. August: Brünn/CZ
16. August: Red Bull Ring/A*
30. August: Silverstone/GB
13. September: Misano/I*
04. Oktober: Aragón/E
18. Oktober: Motegi/J
25. Oktober: Phillip Island/AUS
01. November: Sepang/MAL
15. November: Valencia/E

*Mit MotoE

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5