Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Team Dynavolt Intact: Cortese gestürzt, Schrötter 14.

Von Peter Fuchs
Ratlose Gesichter im Team Dynavolt Intact GP: Die beiden Suter-Piloten Marcel Schrötter und Sandro Cortese liegen nach den drei freien Moto2-Trainings in Katar nur auf den Rängen 14 und 20.

Marcel Schrötter beendete FP3 auf dem Losail Circuit in der Wüste vor der Stadt Doha zwar als Neunter, in den kombinierten Zeiten der drei freien Trainings reichte es für den Bayer aber nur zu Platz 14. Trotzdem meinte er: «Seit Donnerstag haben wir einen ganz guten Weg eingeschlagen, ich konnte ein Gefühl aufbauen. Heute war ich von Anfang an gut dabei, aber ein bisschen was fehlt noch.»

In Rückstand: 0,623 sec auf den Schnellsten Franco Morbidelli aus dem Team Marc VDS.

«Ich merke auf dem Motorrad, dass einige Sachen nicht einwandfrei sind», hielt Schrötter fest. «Es läuft nicht so geschmeidig, wie es sollte. Aber da sind wir dran, wir analysieren das. Gut, dass Kent und Aegerter jetzt schnell waren, sie sind ein guter Vergleich, weil sie das gleiche Motorrad fahren. Die Ersten sind etwas flotter, aber der Rest liegt 0,2 sec vor mir, wir sind nicht weit weg. Jetzt müssen wir schauen, dass wir die Kleinigkeiten verbessern. Wenn ich mich am Samstag in den Top-9 für die ersten drei Startreihen qualifizieren könnte, wäre das für das erste Rennen ganz gut.»

Teamkollege Sandro Cortese fuhr 0,245 sec langsamer als Schrötter und landete insgesamt auf Platz 20. «Leider kann ich nicht viel erzählen, ich bin heute nur ein paar Runden gefahren», erzählte der Moto3-Weltmeister von 2012. «Wir waren mit dem harten Reifen unterwegs, um uns den weichen zu sparen und daraufhin ein Feeling aufzubauen. Ich habe mich zwar Schritt für Schritt verbessert, bin dann aber in der dritten Runde übers Vorderrad gestürzt. Daraufhin war mein Training beendet. Wir müssen jetzt schauen, was genau das Problem war.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 12